Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf der Fernpassstraße: Auto und Wohngespann fliegen auf Bahngleise ab

Unfall am Samstag

Unfall auf der Fernpassstraße: Auto und Wohngespann fliegen auf Bahngleise ab

    • |
    • |
    Der Unfall geschah auf der Fernpassroute (Symbolbild) bei dichtem Kolonnenverkehr.
    Der Unfall geschah auf der Fernpassroute (Symbolbild) bei dichtem Kolonnenverkehr. Foto: Benedikt Siegert

    Wie die Polizei in Tirol mitteilt, war ein 53-jähriger Deutscher am Samstagmittag gegen 11.30 Uhr im dichten Kolonnenverkehr Wohnanhänger-Gespann auf der B179 im Gemeindegebiet von Heiterwang in Richtung Fernpass unterwegs. Im Auto befanden sich noch ein 18- und ein 22-jähriger Deutscher als Mitfahrer.

    Unfall auf der Fernpassroute: Straße für anderthalb Stunden gesperrt

    Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Autofahrer aus Rumänien seinen Pkw ebenfalls in Richtung Fernpass. In seinem Fahrzeug saß noch seine 31-jährige Frau und deren einjähriger Sohn. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei überholte der Rumäne einen Lieferwagen und wollte auch noch am Wohnwagengespanns vorbeiziehen. in einer nicht einsehbaren Linkskurve, musste sich der Überholende wegen des Gegenverkehrs wieder einordnen. Dabei touchierte er das Auto des 53-Jährigen an der linken Vorderseite.

    Anschließend kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und rutschten die Böschung hinunter. Der Wagen des rumänischen Autofahrers kam schließlich im Bereich der Bahngleise zum Stillstand. Der Wagen des Deutschen kam neben den Bahngleisen zum Stillstand, der Wohnwagenanhänger kippte auf das Dach und kam auf ebenfalls dem Bahngleis zu liegen.

    Wegen Wartungsarbeiten herrschte zu diesem Zeitpunkt kein Bahnverkehr. Die Ehefrau des Unfallverursachers und Sohn sowie die Insassen des Wohnwagengespanns wurden von den Einsatzkräften erstversorgt und anschließend im Krankenhaus Reutte ambulant behandelt. Die Rumänen blieben unverletzt, die Deutschen zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die B179 war im Bereich der Unfallstelle für rund anderthalb Stunden komplett gesperrt.

    Lesen Sie auch: Eine deutsche Motorradfahrerin aus Baden-Württemberg hat in Österreich einen Sturz in eine 45 Meter tiefe Schlucht überlebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden