Update: 23.Juni, 14.30 Uhr: Polizisten aus Bayern haben den vermissten Radfahrer im Grenzgebiet aufgefunden. Das teilte die Polizei mit. Weitere Angaben machten die Beamten zunächst nicht.
Originalmeldung: Seit Donnerstagnachmittag suchen Polizei und Bergwacht im deutsch-österreichischen Grenzgebiet nach einem verschollenen 52-jährigen E-Bike-Fahrer. Laut Polizei hatten die deutschen Retter zunächst am "Wilden Lochberg" bei Kreuth am Tegernsee die Suchaktion gestartet. Später war die Suche auch auf die österreichische Seite im Gemeindegebiet von Brandenberg ausgeweitet worden.
Der Vermisste war mit seiner Frau auf einer Fahrrad-Tour zwischen der "Bayralm", der "Schwaigeralm" und der "Gufferterhütte" unterwegs. Der Mann entschloss sich jedoch, eine andere Route als seine Frau zu fahren. Als Treffpunkt hatten die beiden einen Forstweg zwischen "Bayralm" und "Schwaigeralm" ausgemacht. Als der 52-Jährige dort aber nicht eintraf, setzte sie die Rettungskette in Gang.
Vermisster Fahrradfahrer nahe des Tegernsees - Wirtin der Bayralm sah ihn zuletzt
Zuletzt hatte die Wirtin der "Bayralm" den Vermissten gegen 18.30 Uhr gesehen. Da die Suche der Bergwacht Rottach im Gemeindegebiet von Kreuth keine Ergebnisse einbrachte, erweiterten die Retter das Suchgebiet auch auf die österreichische Seite. Bergretter aus Kramsach suchten daraufhin gemeinsam mit einer Polizeistreife großräumig den Bereich "Kaiserhaus" und "Erzherzog Johann-Klause" ab. Doch auf keinem der Wege konnten die Einsatzkräfte eine Spur des 52-Jährigen erheben.
Auf deutscher Seite versuchten die Retter eine Drohne und einen Hubschrauber zur Suche einzusetzen. Doch wegen der aufkommenden Gewitter war ein Helikoptereinsatz unmöglich. Gegen 2.30 Uhr wurde die Suchaktion vorerst eingestellt. Am Freitagmorgen um 7 Uhr setzten die Retter die Suche fort.
Der vermisste Radler trägt ein blaues Radtrikot, eine schwarz-grüne Jacke, einen orangenen Helm und ist mit einem roten E-Bike unterwegs. Die Kramsacher Polizei nimmt Zeugenhinweise zu dem verschwundenen Mann unter Telefon +43 059133/7213 entgegen.
Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.