Wie die Polizei in Tirol mitteilt, überraschten zwei maskierte Täter eine Tankstellenmitarbeiterin in Völs, als diese gerade mit Vorbereitungsarbeiten zur Öffnung der Tankstelle beschäftigt war. Sie bedrohten die 19-jährige Angestellte mit einer silberfarbenen Waffe und drängten sie in das Getränkelager der Tankstelle.
Völs/Tirol: Maskierte Täter brechen Überfall auf Tankstelle plötzlich ab
Dort forderten die beiden Tankstellenräuber zuerst Bargeld, brachen dann den Überfall plötzlich ab und verließen den Tatort ohne Beute. Der Grund für die überhastete Flucht ist bislang völlig unklar. Das Duo rannte in Richtung Norden über einen angrenzenden Parkplatz. Ob sie dann in ein Fluchtfahrzeug eingestiegen sind, wird von den Beamten aktuell noch ermittelt. Die Polizei löste sofort eine Fahndung nach den Tätern aus, die bis in die Morgenstunden andauerte - bislang aber erfolglos.
Nach Überfall in Völs: Polizei fahndet nach Tankstellenräubern
Die Tankstellenangestellte wurde bei dem Überfall glücklicherweise nicht verletzt. Laut Polizei steht die 19-Jährige aber noch unter dem Eindruck des Überfalls und hat einen Schock. Die Ermittlungen der Polizei laufen am Samstag weiter. Wer Hinweise auf die Tankstellenräuber geben kann, der wird gebeten, sich unter der Telefonnummer +43-59133/70 - 3333 (LKA Journaldienst) zu melden.
Die Polizei hat folgende Täterbeschreibungen veröffentlicht: Täter 1: Etwa 1,70 Meter groß, bekleidet mit einem dunklen Oberteil mit Kapuze, dunkler Hose, dunkler Schildkappe und Handschuhen. Schuhe mit weißer Sohle und einer Umhängetasche, die er am Körper trug. Maskiert war er einer hellen Gesichtsmaske mit Ausschnitten im Bereich der Augen. Bewaffnet mit einer silberfarbenen Pistole. Täter 2: Etwa 1,80 Meter groß, bekleidet mit einem dunklem Daunenanorak mit Kapuze, einer Cargohose mit Seitentaschen an den Oberschenkeln, dunklen Handschuhen sowie hellen Sportschuhen. Maskiert mit einer dunklen Sturmhaube.
Beide Männer sprachen nach Angaben der Polizei Innsbrucker Dialekt.
Lesen Sie auch: Ein 82-Jähriger zieht alleine los, um wandern zu gehen. Als er abends nicht da ist, ruft seine Frau die Polizei. Es folgt eine Suchaktion - mit traurigem Ende.