Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Das ist die höchstgelegene Berghütte in Vorarlberg

Auf rund 2700 Metern

Das ist die höchstgelegene Hütte in Vorarlberg

    • |
    • |
    • |
    Das ist die höchstgelegene Hütte in Vorarlberg.
    Das ist die höchstgelegene Hütte in Vorarlberg. Foto: Markus Schwer, Jörg Braukmann

    Voralberg in Österreich zählt zu den beliebtesten Regionen für Bergsteiger, die sich hier über eine vielfältige Auswahl an Hütten freuen können. Unter den vielen Möglichkeiten ragt eine ganz besonders heraus - nicht nur wegen ihres alpinen Charmes, sondern vor allem aufgrund ihrer beeindruckenden Höhe.

    Das ist die höchstgelegene Berghütte in Vorarlberg

    Die Rede ist von der Mannheimer Hütte. Auf stolzen 2679 Metern über dem Meeresspiegel liegt das Bauwerk. Sie wurde 1905 für die Sektion Straßburg errichtet und später mehrere Male umgebaut sowie erweitert. Mittlerweile gehört die Hütte der Sektion Mannheim des Deutschen Alpenvereins.

    Die Schesaplana ist der Hausberg der Mannheimer Hütte.
    Die Schesaplana ist der Hausberg der Mannheimer Hütte. Foto: Jörg Braukmann / Wikipedia

    Die Mannheimer Hütte liegt in der Alpenregion Bludenz auf dem Verbindungsgrad zwischen Panüler und Wildberg am Fuß der Schesaplana, die mit 2965 Metern als höchster Berg im Rätikon gilt.

    So gelangt man zur Mannheimer Hütte

    Um auf dem schnellsten Weg zur Mannheimer Hütte zu kommen, fährt man mit dem Auto auf den Parkplatz in der Gemeinde Brand. Von dort aus erreicht man die Hütte über die Oberzalimhütte in circa fünf Stunden Gehzeit, wobei man rund 1500 Höhenmeter überwinden muss. 

    Das hat die höchstgelegene Berghütte in Vorarlberg zu bieten

    Die Mannheimer Hütte öffnet ihre Türen jährlich von Anfang Juli bis Mitte September. Im Jahr 2025 begann die Saison am 6. Juli. Im Winter bleibt die Hütte geschlossen.

    Während der bewirtschafteten Saison erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot: Es werden sowohl warme als auch kalte Speisen sowie eine Auswahl an Getränken serviert. Neben zwei gemütlichen Gasträumen lädt eine Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick zum Verweilen und Genießen ein.

    So viel kostet eine Übernachtung in der höchstgelegenen Hütte Vorarlbergs

    Auch Übernachtungen bietet die Mannheimer Hütte.

    • Zimmerlager (30 Personen)
    • Matratzenlager (96 Personen)
    • Notlager (10 Personen)
    • Winterraum (Schlafplätze)

    Reservierungen können ausschließlich über die Website des Alpenvereins vorgenommen werden. Die Übernachtungskosten für ein Zimmer betragen für Alpenvereinsmitglieder 18 Euro, für erwachsene Nichtmitglieder hingegen 30 Euro. Für einen Schlafplatz im Lager fallen jeweils 25 Euro für Nichtmitglieder und 13 Euro für Mitglieder an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden