Nachdem ein Skitourengeher im Zillertal bereits seit April vermisst worden war, haben die Retter nun am Montag die Leiche des Mannes gefunden.
Das war passiert: Ende April hatte ein Angehöriger der Polizei gemeldet, dass ein 61-jähriger Österreicher von seiner "Bike&Hike"-Skitour im Bereich Schwarzenstein in Ginzling nicht nach Hause zurückgekehrt war. Der Tourengeher war am Samstagmorgen gegen 5.30 Uhr aufgebrochen. Einsatzkräfte der Bergrettungen Tux und Ginzling, der Polizei Mayrhofen und der Alpinpolizei machten sich umgehend auf die Suche nach dem vermissten Wintersportler.
Tourengeher im Zillertal vermisst: Suche wird wohl am Montag fortgesetzt
Nach Mitternacht stellten die Retter ihre Suche erstmals ein. Am Sonntagmorgen entdeckten sie dann das Auto des Vermissten im Bereich Zillergrund. Die Besatzung eines Hubschraubers unterstützte die Bergretter am Boden. Da die Rettungskräfte bei einer Alm im Zillergrund auch das Fahrrad des Mannes auffanden, stieg die Bergrettung Mayrhofen mit fünf Mann in Richtung Wollbachspitze (3209 m) auf.
Wegen des schlechten Wetters mit Nebel und der hohen Lawinengefahr musste die Suche nach dem Tourengeher gegen Mittag ein zweites Mal eingestellt werden. Suchflüge durch den Polizeihubschrauber verliefen ebenfalls erfolglos.
Am dem Wochenende galt in Tirol in höheren Regionen die Lawinenwarnstufe 3 (erheblich). Der Lawinenwarndienst hatte auf seiner Webseite die Tourengeher vor allem auf die Gefahr durch Nassschnee und schwachen Altschnee aufmerksam gemacht.
Lesen Sie auch: In den französischen Alpen ist ein deutsches Paar gestorben, welches den Mont Blanc besteigen wollte.
.