Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Zürs und Lech am Arlberg: Falschgeld in Vorarlberg sichergestellt

Ermittlungen laufen

Über 4400 Euro Falschgeld in Vorarlberg sichergestellt

    • |
    • |
    Die Polizei hat in Vorarlberg eine große Menge Falschgeld sichergestellt.
    Die Polizei hat in Vorarlberg eine große Menge Falschgeld sichergestellt. Foto: Arne Dedert, dpa (Symbolbild)

    In Zürs und in Lech am Arlberg in Vorarlberg hat die Polizei eine große Menge Falschgeld sichergestellt. Wie die Beamten mitteilen, konnten sie bislang 59 falsche 50-Euro-Scheine und 15 gefälschte 100-Euro-Scheine sicherstellen. Das entspricht einer Summe von 4450 Euro.

    Als tatverdächtig gilt ein 33-jähriger Schweizer, der vom 22. bis 24. März im Skigebiet Zürs und in Lech am Arlberg unterwegs war und dabei das Falschgeld mutmaßlich in Umlauf brachte. Er soll mit den gefälschten Scheinen unter anderem Lebensmittel gekauft haben und Taxifahrten bezahlt haben.

    Falschgeld in Lech am Arlberg in Umlauf gebracht: Ermittlungen gegen Schweizer

    Der augenscheinliche Betrug fiel in einem Nachtlokal auf. Ein Angestellter bemerkte, dass es sich bei dem Bargeld um Falschgeld handelte und informierte die Polizei. Die Ermittlungen ergaben, dass der Verdächtige bereits in den Tagen zuvor mit gefälschten 50- und 100-Euro-Scheinen gezahlt haben soll.

    Mehrere Lokale und Unternehmen in der Gegend sortierten gefälschte Scheine aus ihren Kassen, nachdem die Polizei sie über die Ermittlungen informiert hatte. Die sichergestellten Geldscheine konnten zu einem großen Teil dem 33-jährigen Tatverdächtigen zugeordnet werden. Ob noch weitere Lokale Opfer des Betrugs wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.

    Mehr Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden