Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Zwei Tote bei Bergunfällen am Dienstag in Tirol

Alpinunfälle

Zwei Tote bei Bergunfällen am Dienstag in Tirol

    • |
    • |
    Jeweils nur am Tau des Rettungshubschraubers konnten Rettungskräfte am Dienstag zu zwei Männern gelangen, die unabhängig voneinander in zwei Orten in Tirol abgestürzt waren. Beide Männer überlebten nicht.
    Jeweils nur am Tau des Rettungshubschraubers konnten Rettungskräfte am Dienstag zu zwei Männern gelangen, die unabhängig voneinander in zwei Orten in Tirol abgestürzt waren. Beide Männer überlebten nicht. Foto: BRK BGL, dpa (Symbolbild)

    Zwei Menschen sind bei Bergunfällen in den Tiroler Alpen am Dienstag um Leben gekommen. Wie die Polizei des Bundeslandes mitteilt, war ein 75-jähriger Franzose mit seiner Frau und einem Bekannten zunächst in Neustift im Stubaital mit der Elferbahn zur Bergstation gefahren. Von dort wanderten die drei Richtung Pinnisalm.

    Aus bislang unklarer Ursache stürzte der Mann dabei rücklings vom Wanderweg etwa 60 bis 70 Meter tief einen Grashang hinunter. Andere Wanderer sahen den Absturz und verständigten sofort die Rettungskräfte. Allerdings konnten sie aufgrund des Geländes nicht selbst zu dem 75-Jährigen. Die Besatzung des Notarzthubschraubers wurde schließlich mit einem Tau zu dem Mann geflogen, konnten aber nur noch seinen Tod feststellen.

    66-jähriger Österreicher stürzt in Ginzling ab

    Am gleichen Tag war ein 66-jähriger Österreich mit einem Bekannten in Ginzling unterwegs. Die beiden Männer stiegen dort auf die Nordseite des "Ochsner" auf, so die Polizei. Dort wollten sie nach Mineralien suchen. Während des Abstiegs zum Rucksackdepot stürzte der Mann unterhalb des Gipfelgrats etwa 150 Meter tief ab. Sein Begleiter alarmierte die Rettung, doch auch in diesem Fall konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden.

    Lesen Sie dazu auch: 87-Jähriger Österreicher stürzt beim Spazierengehen in den Tod

    Der Begleiter des Mannes stand unter Schock und musste per Hubschrauber geborgen und ins Tal geflogen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden