Bauprojekt an Kreisgrenze So lange dauern die Arbeiten an der Argenbrücke in Schüttentobel noch An der Grenze der Landkreise Lindau und Oberallgäu wird der Verkehr wieder mit einer Ampel geregelt. Wann das Projekt abgeschlossen sein soll und was mit der Fußgängerbrücke daneben geschieht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Zecken schon aktiv: Wie riskant ist eine FSME-Erkrankung, Dr. Dobler? Obwohl es noch Winter ist, gibt es die ersten FSME-Fälle. Und: Die Zecken übertragen immer neue Virusvarianten. Das liegt am Klimawandel, wie Experte Gerhard Dobler erklärt. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Zecken übertragene Viren Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland Zecken können in vielen Teilen Deutschlands die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Nun gibt es drei neue Risikogebiete - im Norden, Süden und Osten von Deutschland. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infektionen Wo Zecken schon jetzt unterwegs und gefährlich sind In ganz Deutschland kann man inzwischen durch einen Zeckenstich mit FSME-Viren infiziert werden. Behörden sollten die Risikogebiete neu definieren, fordert ein Experte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Luxusleben ergaunert? „Dubai-Beamter“ aus Augsburg sitzt jetzt in Haft Das Geld, das er in der Staatskanzlei verdiente, reichte ihm wohl nicht. Wegen Betrugsverdachts wurde ein Beamter aus Augsburg nun festgenommen. Ein Geschädigter will mit Champagner darauf anstoßen. Ina Marks Icon Favorit Icon Favorit speichern
ECDC Memmingen Ex-Funktionär soll sechsstellige Summe veruntreut haben: Könnte er den Schaden begleichen? Gegen einen Ex-Funktionär des Memminger Eishockey-Clubs ECDC wird ermittelt. Er soll Geld des Vereins veruntreut haben. Nun laufen noch Nachermittlungen. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Baggerarbeiten töten Bachmuscheln - Fall für die Justiz? Die Bachmuschel ist vom Aussterben bedroht. Ausgerechnet in einem Schutzgebiet in Schwaben mit großen Beständen wurden viele der seltenen Muscheln getötet. Wie konnte es dazu kommen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berufs-Info-Tag in Kaufbeuren Mit welchen Wünschen Schulabgänger in den Beruf starten In Kaufbeuren hat der Berufs-Info-Tag Schulabgänger und Ausbilder zusammengebracht. Und nicht nur junges Publikum lotete berufliche Perspektiven aus. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuelles zu den Ermittlungen Ex-Vorstand soll Verein um Riesensumme betrogen haben - so geht es dem ECDC Memmingen jetzt Der Eishockey-Verein aus Memmingen sprach von der „größten Krise“ seiner Geschichte. Wie weit die Ermittlungen sind und wie der ECDC auf die Lage blickt. Manfred Jörg und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
4800 LED-Lampen Weihnachten an der B12 - Kaufbeurens neues Wahrzeichen Groß, größer, Kaufbeuren: Die Baufirma Dobler hat gleich einen ganzen Kran mit 4800 LED-Lampen weihnachtlich aufgepeppt. Icon Favorit Icon Favorit speichern