Energie-Kolumne Warum das Jahr 2024 ein gutes für die Energiewende war Die grüne Transformation ist eine Generationenaufgabe. Doch beim Blick auf die Herausforderungen kommt das Gespür für das Erreichte oft zu kurz. Martin Sambale Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung mit berühmten Brillen Brillen erinnern an Film-Stars Marilyn Monroe und Sean Connery Unter dem Titel „Flüsternde Brillen“ zeigt der Haldenwanger Oliver Kellner im Heimathaus Börwang ungewöhnliche Modelle und erzählt ihre Geschichten. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Solarpark Lauben/Haldenwang Der Solarpark Lauben/Haldenwang geht in Betrieb Auf einer Fläche von 7,5 Hektar ernten die Betreiber grünen Strom für umgerechnet 2700 Haushalte. So haben die Gemeinden zusammengearbeitet. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikkapelle Haldenwang Tosender Applaus für „Tanz der Vampire“ Die Musikkapelle Haldenwang bietet im voll besetzten Saal des Sportzentrums Blasmusik in vielen Facetten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV im Allgäu Gehen oder Bleiben? Ohne besseren ÖPNV zieht es junge Leute aus dem Oberallgäu Forscher des Projekts „Jul@“ haben mit Jugendlichen über ihr Leben auf dem Land gesprochen. Diese Faktoren zählen, wenn sie sich mehr beteiligen sollen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Unbekannte beschmieren Spielgeräte und Bänke am Kindergarten in Börwang mit Altöl Der Kindergarten in Börwang schließt wie immer über das Wochenende. Am vergangenen betraten Unbekannte den Spielplatz und wüteten dort. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen in Börwang Geplanter Supermarkt Börwang: Der Standort bleibt ein Zankapfel Wo können Menschen in Börwang künftig Lebensmittel kaufen? Die Diskussion um den Standort eines Nahversorgers dominiert auch die Bürgerversammlung. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendarbeit in Haldenwang Wenn es Angebote gibt, wird die Jugend aktiv: Haldenwang zieht positive Bilanz Skaterplatz, Kreativ-Treffen, digitale Nachmittage - Heranwachsende in Haldenwang nehmen Programm dankbar an. 60 Auswahlmöglichkeiten im Ferienprogramm. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Haldenwang beschließt Haushalt 2024 erst im Oktober Haldenwang lebt heuer von Rücklagen, doch die sind bald aufgebraucht. Ein Jahresbudget gibt sich die Gemeinde erst im Oktober - aus einem einfachen Grund. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter im Oberallgäu Haldenwang regelt Winterdienst neu Zuletzt räumte der Bauhof auf immer mehr Privatwegen Schnee, teils gratis. Das soll sich ändern. Icon Favorit Icon Favorit speichern