Statt Wasser nur grüne Brühe Beliebter Brunnen in Wangen außer Betrieb: Was ein Baum damit zu tun hat Stillstand am Spatzenbrunnen: Statt Wasser gibt es grüne Brühe. Die Stadt Wangen sieht teure Reparatur voraus, doch „derzeit gibt es andere dringende Projekte“. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer, Radler und Passanten betroffen Lösung gesucht: Über diese Engstelle im Allgäu wird kontrovers diskutiert Bahnunterführung in der Immelmannstraße sowie die vorgelagerte Kreuzung Boelkeplatz sind ein Sorgenkind der Stadt Wangen. Jetzt gibt es neue Ideen. Paulina Stumm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spielplatz oder Badebecken? „Baden verboten“: Beliebter Wasserspielplatz im Allgäu sorgt für Diskussionen Der Spielplatz avancierte bei der Landesgartenschau in Wangen zum Hotspot. Ein Jahr später war er plötzlich mehrere Wochen gesperrt. Was war da los? Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat berichtet von kuriosem Vorfall Hat dieser hochmoderne Blitzer im Allgäu schon Tempoverstöße provoziert? Seit dem Frühjahr hat Wangen eine moderne Geschwindigkeitsmessanlage im Einsatz. Warum der schwarze Anhänger-Blitzer jüngst für Lacher im Gemeinderat sorgte. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus der Polizeistatistik An welchen Stellen sich in Wangen die Verkehrsunfälle häufen Wo kracht es im Wangener Stadtgebiet am häufigsten? Die Unfallzahlen für die vergangenen Jahre beinhalten durchaus einige überraschende Erkenntnisse. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinwasser im Allgäu Städtische Brunnen spenden Wasser, doch für deren Qualität gibt es keine Garantie Diese Allgäuer Stadt ist bekannt für ihre Brunnen. Wenn’s heiß wird, sprudeln sie. Wer dort seinen Durst löscht, tut das aber auf eigene Verantwortung. Warum das so ist. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu Bohrmaschinen deuten es an: In dieser Allgäuer Stadt wird bald ein Bahnübergang verschwinden Die Arbeiten erfolgen an einer viel befahrenen Bundesstraße. Sie sind Vorboten einer Großbaustelle, an der vier Jahre lang gearbeitet werden soll. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterkunft für Geflüchtete Eigentümer will keine Miete: In dieses Haus im Allgäu ziehen bald Flüchtlinge ein Die Stadt Wangen steht weiter unter Druck, eine steigende Zahl von Menschen unterzubringen. Nun wird ein leer stehendes Bundesgebäude saniert. Und dann? Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ende des Zweiten Weltkriegs Dunkles Kapitel nach dem Krieg: Über diese Kinder spricht im Allgäu bis heute kaum jemand Nach dem Einmarsch französischer Truppen 1945 kam es auch zu Gewalt und sexuellen Übergriffen. Bis heute ein Tabu. Wie Historiker die Aufzeichnungen einordnen. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern