Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Anne Will kehrt am Sonntag zurück aus der Sommerpause

Talksendung im Ersten

Sommerpause beendet: Anne Will am Sonntag nach dem Tatort

    • |
    • |
    Anne Will meldet sich am 18. September um 21.45 in der ARD mit ihrer Talkshow zurück aus der Sommerpause.
    Anne Will meldet sich am 18. September um 21.45 in der ARD mit ihrer Talkshow zurück aus der Sommerpause. Foto: Eventpress Stauffenberg, imago (archiv)

    Acht Wochen mussten Fans der Talkshow "Anne Will" auf eine neue Sendung warten. So lange befand sich die Moderatorin mit ihrer gleichnamigen Sendung in der Sommerpause. Sonntag geht's wieder los in der ARD. Wie gewohnt um 21.45 Uhr nach dem "Tatort", der diesmal aus Stuttgart kommt.

    Die letzte Sendung von Anne Will lief am 24. Juli im Ersten. "Weiter abhängig von Putins Gas – Wie schafft Deutschland die Energiewende?" - so lautete das Thema der Sendung. Unter den Gästen war auch Robert Habeck von Bündnis90/Die Grünen, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

    Anne Will heute: Gäste im Studio am 18. September 2022

    • Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Bundesministerin des Auswärtigen
    • Michael Müller (SPD), MdB und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
    • Roderich Kiesewetter (CDU), MdB und Oberst a.D.
    • Egon Ramms, General a.D. und ehem. Oberbefehlshaber NATO Allied Joint Force Command
    • Anne Applebaum, Amerikanisch-polnische Historikerin und Journalistin

    Das ist das Thema heute bei Anne Will

    Das Thema heute bei Anne Will lautet: "Kampfpanzer für die Ukraine – warum zögert die Bundesregierung?". Das ukrainische Militär hat in den letzten Tagen eine Gegenoffensive im Osten des Landes gestartet und nach eigenen Angaben russische Truppen auf mehreren tausend Quadratkilometern zurückgedrängt.

    Die Bundesregierung hat jetzt neue schwere Waffenlieferungen angekündigt, um die Ukraine zu untertsützen. Allerdings sind die Kampf- und Schützenpanzer westlicher Bauart, die die ukrainische Regierung unter anderem fordert, nicht darunter. Sollte Deutschland auch diese Panzer liefern? Wie wahrscheinlich ist ein Sieg der Ukraine in Russlands Angriffskrieg? Und muss die Bundesrepublik eine neue, auch militärische Führungsrolle in Europa einnehmen?

    Wann kommt Anne Will heute?

    Anne Will: Uhrzeit der Sendung und Livestream in der Mediathek

    • Beginn der Sendung ist normalerweise direkt nach dem Tatort um 21.45 Uhr in der ARD. Nur in Ausnahmefällen wird der Termin verschoben.
    • Anne Will ist dann auch als kostenloser Livestream in der ARD-Mediathek zu sehen.
    • Parallel zur TV-Erstausstrahlung ist die Sendung als Livestream unter deutschlandradio.de zu hören sein.

    Wird Anne Will auch wiederholt?

    Wer die 60 Minuten Talk verpasst hat, kann sie auch in der Wiederholung anschauen. Das sind die Wiederholungstermine von Anne Will für die Sendung vom 18. September im Ersten:

    • 19.9.2022, 9.30 Uhr, PHOENIX
    • 19.9.2022, 20.15 Uhr, Tagesschau24
    • 20.9.2022, 1.15 Uhr, 3sat

    Porträt: Das ist Anne Will

    Anne Will, 1966 geboren, studierte Berlin Geschichte, Politologie und Anglistik, und volontierte dann beim Sender Freies Berlin. 1999 moderierte sie als erste Frau die ARD-Sportschau. Von April 2001 bis Juni 2007 moderierte Anne Will die Tagesthemen; zunächst im Wechsel mit Ulrich Wickert, später mit Tom Buhrow.

    Ihre Talksendung gibt es schon lange im Ersten, zunächst vier Jahre sonntags, dann 2011 am Mittwochabend, ab 2016 wieder am alten Sendeplatz am Sonntagabend. 2002 bekam Anne Will die Goldene Kamera verliehen, 2006 den Deutschen Fernsehpreis für die "Beste Moderation Information", im Oktober 2007 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis "für ihre unabhängige Haltung und ihre unaufgeregte, aber stets kompetente Präsentation der Ereignisse des Tages".

    Anne Will ist neben Markus Lanz, Maybrit Illner und Frank Plasberg eine der bekanntesten Talkshows Deutschlands.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden