Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Banküberfall und Geiselnahme in Berlin-Köpenick: Mutmaßlicher Täter ist gefasst

Banküberfall in Berlin-Köpenick

Banküberfall und Geiselnahme in Berlin-Köpenick: Mutmaßlicher Täter ist gefasst

    • |
    • |
    Einsatzwagen der Polizei stehen vor dem Forum Köpenick, das von der Polizei geräumt wurde. Vermutet wird ein Überfall oder ein versuchter Überfall auf eine Bankfiliale. Drei menschen befinden sich noch im Einkaufscenter, darunter der mutmaßliche Täter.
    Einsatzwagen der Polizei stehen vor dem Forum Köpenick, das von der Polizei geräumt wurde. Vermutet wird ein Überfall oder ein versuchter Überfall auf eine Bankfiliale. Drei menschen befinden sich noch im Einkaufscenter, darunter der mutmaßliche Täter. Foto: Britta Pedersen, dpa

    Nach einem Banküberfall und einer Geiselnahme in Berlin-Köpenick hat die Berliner Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst.

    Der Mann sei festgenommen worden, twitterte die Polizei am Dienstagnachmittag etwa drei Stunden nach dem ersten Alarm. Vorher habe die Polizei "längere Zeit in Kontakt mit dem Verdächtigen" gestanden. "Er hatte zwei Frauen und einen Mann in der Postbank-Filiale bedroht."

    Geiselnahme in Berlin-Köpenick nach Banküberfall

    Vorerst hatte die Polizei von einer "Bedrohungslage" in einer Bankfiliale berichtet.

    Nach Angaben einer dpa-Fotografin rückte ein Spezialeinsatzkommando (SEK) an. Die Polizei bestätigte das Anrücken der "Spezialkräfte".

    Das gesamte Einkaufszentrum wurde geräumt. Mehr als 200 Polizisten waren im Einsatz. Sie sperrten auch den Bereich um das Einkaufszentrum im Ortsteil Köpenick ab, wie die Sprecherin sagte. Es komme zu Verkehrsbeeinträchtigungen, hieß es bei Twitter.

    Nach Informationen der Zeitung B.Z. waren auch ein Hubschrauber und ein gepanzertes Polizeifahrzeug im Einsatz.

    (Lesen Sie auch: Raubüberfall auf Tankstelle in Weitnau geklärt - der Tatverdächtige war schon polizeibekannt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden