Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Bestechungsskandal: "Full House"-Star Lori Loughlin zu Gefängnisstrafe verurteilt

College-Admissions-Skandal

Bestechungsskandal: "Full House"-Star Lori Loughlin zu Gefängnisstrafe verurteilt

    • |
    • |
    Lori Loughlin und ihr Ehemann Mossimo Gianulli wurden zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
    Lori Loughlin und ihr Ehemann Mossimo Gianulli wurden zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Foto: Steven Senne/dpa (Archivbild)

    Im Hochschul-Bestechungsskandal in den USA sind Schauspielerin Lori Loughlin (55) und ihr Ehemann Medien zufolge zu Haftstrafen verurteilt worden. Ein Gericht im US-Bundesstaat Massachusetts verurteilte Loughlin und Designer Mossimo Giannulli zu zwei beziehungsweise fünf Monaten Gefängnis wegen Betrugs, wie US-Medien am Freitag übereinstimmend berichteten. Zudem müssen sie insgesamt 400 000 Dollar Strafe zahlen. Das Ehepaar hatte die Strafen zuvor in einem Deal mit der Staatsanwaltschaft akzeptiert und im Gegenzug zugesagt, sich schuldig zu bekennen.

    Schmiergeld bezahlt, damit Tochter aufs College gehen kann

    Loughlin und Giannulli sollen 500 000 Dollar an einen Drahtzieher gezahlt haben, um ihre beiden Töchter fälschlicherweise als Ruderinnen auszugeben und sie über das Sportteam an der USC-Hochschule in Kalifornien unterzubringen. Etliche wohlhabende Eltern waren ebenfalls angeklagt, Mitarbeiter an Colleges und Universitäten in den USA bestochen zu haben, um ihre Kinder an renommierten Hochschulen zu platzieren. Das Ehepaar hatte zunächst auf "nicht schuldig" plädiert. Loughlin ist aus der Sitcom "Full House" bekannt.

    Auch "Desperate Housewives"-Star Felicity Huffmann war in den College-Skandal verwickelt

    In dem Skandal war auch Felicity Huffman ("Desperate Housewives") bereits 2019 zu zwei Wochen Gefängnis verurteilt worden. Sie saß die Strafe nicht ganz ab. Die Schauspielerin hatte sich schuldig bekannt, 15 000 Dollar Schmiergeld gezahlt zu haben, damit Antworten ihrer ältesten Tochter bei einer Aufnahmeprüfung nachträglich aufgebessert wurden

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden