Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Bevölkerung: Einwohnerzahlen in Frankfurt steigen

Bevölkerung

Einwohnerzahlen in Frankfurt steigen

    • |
    • |
    • |
    Bockenheim ist nach aktuellen Zahlen der einwohnerstärkste Stadtteil von Frankfurt. (Archivbild)
    Bockenheim ist nach aktuellen Zahlen der einwohnerstärkste Stadtteil von Frankfurt. (Archivbild) Foto: Fabian Sommer/dpa

    Immer mehr Menschen wohnen in Frankfurt: 776.843 Menschen sind nach Angaben der Stadt sind Ende 2024 mit ihrem Hauptwohnsitz in Frankfurt gemeldet gewesen. Das entspreche einem Zuwachs von 6.700 Menschen oder 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. «Frankfurt behält seine Attraktivität und wächst wieder stärker als im Jahr zuvor», sagte Stadträtin Eileen O’Sullivan (Volt) zu den aktuellen Bevölkerungszahlen.

    Mit 45.051 wohnen demnach die meisten Menschen im Stadtteil Bockenheim, gefolgt vom Gallus mit 44.976 Einwohnern. Die kleinsten Stadtteile sind nach Angaben der Stadt Berkersheim und das Bahnhofsviertel mit jeweils rund 3.900 Einwohnern.

    Nach Frankfurt gezogen seien 4.000 Menschen mit ausländischer und 2.600 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit, hieß es weiter. Von den Menschen mit ausländischem Pass kamen die meisten aus der Ukraine nach Frankfurt. «Die internationale Bedeutung unserer Stadt spiegelt sich deutlich in der Bevölkerungsstruktur wider», erklärte O'Sullivan. Zum Jahresende hätten demnach 57,7 Prozent der Frankfurter einen Migrationshintergrund gehabt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden