Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Gruseliger Leichenfund im Bodensee: Rätsel um den Toten in 102 Metern Tiefe

Mysteriöse Wasserleiche

Gruseliger Fund im Bodensee: Leiche in 102 Meter Tiefe entdeckt und geborgen

    • |
    • |
    • |
    Ein Polizeiboot auf dem Bodensee. Am Wochenende wurde eine Leiche aus dem See geborgen. (Symbolbild)
    Ein Polizeiboot auf dem Bodensee. Am Wochenende wurde eine Leiche aus dem See geborgen. (Symbolbild) Foto: IMAGO / bodenseebilder.de

    Es ist ein gruseliger und zugleich rätselhafter Fund, der vor der Küste von Überlingen gemacht wurde. Vor wenigen Wochen stießen Taucher im Bodensee auf das Schrecklichste, das man als Taucher vermutlich entdecken kann - einen menschlichen Leichnam.

    Taucher entdecken Leiche im Bodensee

    Die Leiche war teils von Schlick bedeckt und lag in einer Tiefe von rund 102 Metern. Doch obwohl es in einer solchen Tiefe nur fünf Grad warm ist und mehr oder weniger stockfinster, ließ das Scheinwerferlicht der Taucher keine Zweifel zu: dort lag ein toter Mensch.

    Polizei kann Leichnam in 102 Meter Tiefe wochenlang nicht bergen

    Die Leiche lag offenbar auf dem Bauch und trug eine Jacke, Schuhe und eine kurze Hose, wie der „Südkurier“ berichtete. Demnach sollte der Leichnam natürlich geborgen werden. Doch bei der Bergung gab es ein Problem: Polizeitaucher dürfen laut der Zeitung nicht tiefer als 40 Meter tauchen. Offensichtlich aus Sicherheitsgründen.

    Deshalb wurde erst einmal eine Boje über der Funstelle im See angebracht. Außerdem wurde ein Tauchroboter in die Tiefe des Bodensees geschickt. Der Roboter bestätigte den Fund der Leiche.

    Leiche aus dem Bodensee schließlich doch geborgen

    Erst am Freitag, 15. August 2025, konnte die Bergung des Leichnams begonnen werden. Mithilfe der Schweiz. Zwei Polizeitaucher aus der Schweiz rückten an. Sie schafften es zu dem Körper in der Tiefe hinabzutauchen. Unten angekommen befestigten sie einen Tragekorb an dem Leichnam. Damit wurde die Leiche anschließend an die Oberfläche und ans Ufer gebracht.

    Wer ist der Tote?

    Doch damit ist die Arbeit der Polizei noch lange nicht getan. Denn es sind viele Fragen offen: Wie lange liegt der Tote schon im Bodensee? Wie ist er gestorben? Wurde er womöglich sogar umgebracht? Und am wichtigsten: Wer ist der Tote? Dieser Frage widmet sich die Polizei laut dem Südkurier, indem sie eine Liste von 103 vermissten Personen überprüft. Bisher ohne Erfolg. Noch bleibt der Fund der Wasserleiche vor Überlingen in Baden-Württemberg im Bodensee rätselhaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden