Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Dänemark: Dieser Goldschatz ist 1500 Jahre alt - gefunden hat ihn ein Hobbyarchäologe

"Traumfund"

Dieser Goldschatz ist 1500 Jahre alt - gefunden hat ihn ein Hobbyarchäologe

    • |
    • |
    Der1500 Jahre alte 22-teiliger Goldschatz, bestehend aus fein dekorierten Medaillons, stammt vermutlich aus dem 5. Jahrhundert.
    Der1500 Jahre alte 22-teiliger Goldschatz, bestehend aus fein dekorierten Medaillons, stammt vermutlich aus dem 5. Jahrhundert. Foto: dpa

    Das teilte der Museumsverbund der Stadt Vejle am Sonntag mit. Ein Hobbyarchäologe habe die 22 Stücke, die vermutlich aus dem 5. Jahrhundert stammen und ein Gesamtgewicht von 945 Gramm haben, mithilfe eines Metalldetektors entdeckt. Der Fundort liegt in der Nähe von Jelling, das einst als wichtiges Zentrum des Landes galt und eine bedeutende archäologische Stätte ist.

    Goldschatz in Dänemark gefunden - er wird ab 3. Februar ausgestellt

    Bei dem Fund handelt es sich vor allem um fein dekorierte Medaillons. Auch einige römische Münzen, die zu Schmuck verarbeitet wurden, sind darunter. Einige Stücke weisen Motive und Runeninschriften auf, die auf damalige Herrscher hinweisen könnten, aber Bezug auf die nordische Mythologie nehmen. Der Schatz soll vom 3. Februar 2022 an in Vejle ausgestellt werden.

    Experte Morten Axboe vergleicht die Bedeutung der Artefakte mit den sogenannten Goldhörnern von Gallehus, zwei Trinkhörnern, die zu den bekanntesten Objekten der dänischen Geschichte gehören. Sein Kollege Peter Vang Petersen vom Nationalmuseum in Kopenhagen sprach von einem "Traumfund". Größe, Qualität und Verarbeitung seien außergewöhnlich.

    Ein Teil des 1500 Jahre alten 22-teiligen Goldschatzes -auch einige römische Münzen, die zu Schmuck verarbeitet wurden, sind darunter.
    Ein Teil des 1500 Jahre alten 22-teiligen Goldschatzes -auch einige römische Münzen, die zu Schmuck verarbeitet wurden, sind darunter. Foto: dpa

    Der Museumsverbund betonte: "Die faszinierende Reise von Gold erzählt uns viel über den europäischen Kontinent, der bereits in der Eisenzeit eng durch Handel und Krieg verbunden war." Als Eisenzeit werden in Dänemark etwa die Jahre von 500 vor Christus bis zum Beginn der Wikingerzeit gegen 775 nach Christus bezeichnet.

    Lesen Sie auch: Eine seltene Laute von 1601 kehrt als Prachtstück zurück nach Füssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden