Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Digitalisierung: Neue App mit Audioguides für Hessens Kulturschätze startet

Digitalisierung

Neue App mit Audioguides für Hessens Kulturschätze startet

    • |
    • |
    • |
    Die Stiftsruine in Bad Hersfeld gehört zu den Orten, die sich jetzt per Audioguide erkunden lassen. (Archivbild)
    Die Stiftsruine in Bad Hersfeld gehört zu den Orten, die sich jetzt per Audioguide erkunden lassen. (Archivbild) Foto: Swen Pförtner/dpa

    Historische Ruinen, ehemalige Klöster, prunkvolle Parks: Hessens Kulturschätze werden zugänglicher - direkt auf dem Handy und als Online-Sammlung. In einer neuen App stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) nach eigenen Angaben für elf Sehenswürdigkeiten Audioguides bereit - zum Beispiel für die Stiftsruine Bad Hersfeld oder das Unesco-Welterbe Kloster Lorsch. Während der Hörtouren erscheinen auf dem Bildschirm demnach passende Bilder, etwa historische Ansichten.

    Für die übrigen ihrer 48 Sehenswürdigkeiten stellt die SG in ihrer kostenlosen App Informationen zum Lesen sowie Fotos zur Verfügung. Acht weitere Audioguide-Orte sollen im Laufe des Jahres dazukommen. Für einige Sehenswürdigkeiten gebe es außerdem Hörtouren für Kinder. «Digitale Projekte wie diese sind essenziell, denn sie ermöglichen eine breite kulturelle Teilhabe an unserem kulturellen Erbe», sagte der hessische Kulturminister Timon Gremmels (SPD) laut der Mitteilung.

    Mehr als 500 Objekte können Interessierte zudem in einer neuen Online-Sammlung auf der Plattform museum-digital erkunden. Rüstungen, Gemälde, Manuskripte und Skulpturen gehören zu den Gegenständen, die dort laut SG knapp 2.000 Jahre Kulturgeschichte dokumentieren. Gefördert wird diese Digitalisierungsarbeit vom hessischen Kulturministerium.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden