Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Entwurf: Gratis-Tests für Zwölf- bis 17-Jährige bis Ende November

Corona-Krise

Entwurf: Gratis-Tests für Zwölf- bis 17-Jährige bis Ende November

    • |
    • |
    Schülerinnen einer 12. Klasse halten am ersten Schultag nach den Sommerferien in der kleinen Mensa im Gymnasium Bürgerwiese einen Corona-Schnelltest in den Händen. Das Schuljahr steht erneut im Zeichen von Corona - mit zahlreichen Regeln für Quarantäne, Test- und Maskenpflicht.
    Schülerinnen einer 12. Klasse halten am ersten Schultag nach den Sommerferien in der kleinen Mensa im Gymnasium Bürgerwiese einen Corona-Schnelltest in den Händen. Das Schuljahr steht erneut im Zeichen von Corona - mit zahlreichen Regeln für Quarantäne, Test- und Maskenpflicht. Foto: Sebastian Kahnert, dpa

    Das geht aus einem Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine neue Testverordnung hervor, die das geplante generelle Ende der Gratis-Tests für alle Bürger zum 11. Oktober umsetzen soll. Zunächst berichteten das Nachrichtenportal "ThePioneer" und "Business Insider" über den Entwurf, er liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.

    Anspruch auf kostenlose Tests sollen demnach bis zum 30. November auch Personen ohne Symptome haben, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Generell möglich bleiben sollen Gratis-Tests für alle, die sich nicht impfen lassen können - darunter Kinder unter zwölf Jahren, für die es bisher keinen zugelassenen Impfstoff gibt, sowie etwa auch Schwangere.

    Corona-Tests müssen ab Oktober gezahlt werden

    Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten hatten beschlossen, dass das vom Bund finanzierte Angebot für kostenlose Bürgertests für alle enden soll - ab 11. Oktober sollen sie in der Regel selbst zu bezahlen sein. Da inzwischen allen ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden könne, sei eine dauerhafte Übernahme der Kosten durch den Steuerzahler nicht angezeigt, hieß es im Beschluss.

    Im Verordnungsentwurf für die Neuregelung wird darauf verwiesen, dass es seit Mitte August auch für die Gruppe der Zwölf- bis 17-jährigen eine generelle Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) gibt. Um ihnen ausreichend Zeit zu gewähren, sich über Impfangebote zu informieren und einen vollständigen Impfschutz zu erlangen, sollen für alle bis 17 Jahre Gratis-Tests bis 30. November möglich sein.

    Mehr zur Corona-Krise auch im Newsblog der Allgäuer Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden