Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Er schrieb die "kleine Raupe Nimmersatt": Eric Carle ist tot

Eric Carle tot

Er schrieb die "kleine Raupe Nimmersatt": Eric Carle ist tot

    • |
    • |
    Eric Carle, Autor und Illustrator von "Die kleine Raupe Nimmersatt", ist tot. Sein Kinderbuch wurde ein Welterfolg.
    Eric Carle, Autor und Illustrator von "Die kleine Raupe Nimmersatt", ist tot. Sein Kinderbuch wurde ein Welterfolg. Foto: Kristin Angel, dpa

    Eric Carle, dessen Kinderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt" zum Welterfolg wurde, ist tot. Carle sei bereits am Sonntag im Alter von 91 Jahren gestorben, teilte seine Familie mit. Sein Vater sei in seinem Studio im US-Bundesstaat Massachusetts einem Nierenversagen erlegen, sagte Sohn Rolf der "New York Times".

    Carles grünes Insekt mit rotem Kopf gehört zu den weltweit bekanntesten Kinderbuchhelden: Seit mehr 50 Jahren kriecht die kleine Raupe Nimmersatt durch deutsche Bilderbücher.

    Mit Nimmersatt hatte Eric Carle ein interaktives Spielbuch erfunden. Der Autor stanzte Löcher in die Seiten - auf diese Weise können Kinder mit dem Finger verfolgen, wie sich die knuddelige Raupe mit den großen Augen nicht nur durch Gesundes wie Erdbeeren oder Apfelsinen, sondern auch durch ein Schokotörtchen, einen Lolli und ein Würstchen frisst.

    Inzwischen ist sogar ein Kochbuch für Raupenfans erschienen. Die Leser können sich mit Nimmersatt-Bettwäsche, -Pullis oder -Geschirr ausstatten. Die Einnahmen aus dem Merchandising fließen in Carles 2002 eröffnetes Bilderbuchmuseum in Amherst im US-Bundesstaat Massachusetts, in dem er auch anderen Künstlern ein Forum gibt.

    Eric Carle tot: Seine Raupe Nimmersatt wurde zum Welterfolg

    Seine Bildergeschichte von der gefräßigen Larve, die nach der Verpuppung als wunderschöner Schmetterling erwacht, wurde in über 60 Sprachen übersetzt und mehr als 60 Millionen Mal verkauft. "Es ist eine universelle Geschichte vom Großwerden, sich Entfalten und Verwandeln", sagte damals die Leiterin des Hildesheimer Gerstenberg Verlags, Daniela Filthaut.

    «Die kleine Raupe Nimmersatt», das Werk des Kinderbuchautors Eric Carle wurde weltweit mehr als 50 Millionen mal verkauft.
    «Die kleine Raupe Nimmersatt», das Werk des Kinderbuchautors Eric Carle wurde weltweit mehr als 50 Millionen mal verkauft. Foto: -/Gerstenberg-Verlag/dpa

    Auch Bären, Marienkäfer und Grillen bevölkern die Werke von Eric Carle. Zuletzt hatte er mit dem Bilderbuch "Der Künstler und das blaue Pferd" den expressionistischen Maler Franz Marc gewürdigt.

    Der im US-amerikanischen Syracuse geborene Grafiker verbrachte seine Schul- und Studienzeit in Stuttgart, bevor er 1952 in die USA zurückkehrte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden