In Italien sind 14 Tonnen Amphetamine im Wert von mehr als einer Milliarde Euro beschlagnahmt worden, die dem islamistischen Terrorismus zur Finanzierung dienen sollten. Es handle sich um die größte Beschlagnahmung dieser Aufputschmittel weltweit, teilte die italienische Polizei in Neapel am Mittwoch mit.
Im Hafen von Salerno seien 84 Millionen Pillen sichergestellt worden, die in Syrien produziert worden seien.
Islamischer Staat soll Terroraktivitäten über Drogenhandel finanzieren
Es sei bekannt, dass der Islamische Staat seine terroristischen Aktivitäten vor allem über den Handel synthetischer Drogen finanziere, die größtenteils in Syrien hergestellt werden, erklärte die Polizei.
Das Bürgerkriegsland sei in den letzten Jahren zum weltweit führenden Hersteller von Amphetaminen geworden. Das nun beschlagnahmte Aufputschmittel heißt "Captagon" und gilt als "Dschihadisten-Droge".
>> Trauriger Rekord: Im Allgäu gibt es immer mehr Drogentote <<