Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Freizeit: Soll 2G-Regel in Deutschland eingeführt werden?

Aktuelle Umfrage zu Corona-Regeln

61 Prozent für Einführung einer 2G-Regel im Freizeitbereich

    • |
    • |
    Die Mehrheit der Befragten ist laut einer aktuellen Umfrage dafür, dass statt der 3G-Regel überall im Freizeitbereich die 2G-Regel eingeführt wird.
    Die Mehrheit der Befragten ist laut einer aktuellen Umfrage dafür, dass statt der 3G-Regel überall im Freizeitbereich die 2G-Regel eingeführt wird. Foto: Axel Heimken, dpa (Symbolbild)

    Derzeit wird im Freizeitbereich über eine Verschärfung der aktuell geltenden 3G-Regel ("geimpft, genesen oder getestet") zu einer generellen 2G-Regel ("geimpft oder genesen") diskutiert. Die Mehrheit der Befragten (61%) ist laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv dafür, dass statt der 3G-Regel überall im Freizeitbereich die 2G-Regel eingeführt wird, also der Zutritt zu einer Veranstaltung, einem Restaurant oder einer kulturellen Einrichtung nur noch für Genesene und gegen Corona geimpfte Personen möglich ist.

    Jeder dritte Befragte (34%) allerdings ist gegen eine solche 2G-Regel, darunter überdurchschnittlich häufig die Ostdeutschen (46%) und die Befragten mittleren Alters (45 bis 59 Jahre) (43%) sowie mit großer Mehrheit die AfD-Anhänger (85%).

    58 Prozent befürworten 2G-Regel für Weihnachtsmärkte

    Etwas weniger Befragte (58%) sind der Meinung, dass eine solche 2G-Regel für Weihnachtsmärkte gelten sollte. 39 Prozent lehnen das ab. Wiederum sind es überdurchschnittlich häufig die Ostdeutschen (51%) und auch insbesondere die Anhänger der AfD (81%), die die 2G-Regel für Weihnachtsmärkte ablehnen.

    Im Allgemeinen hat über die Hälfte der Befragten (54%) nach derzeitigem Stand vor, in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. 32 Prozent planen dies nicht, 14 Prozent sind noch unentschlossen. Dass sie einen Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr planen, geben insbesondere die Ostdeutschen (61%), unter 30-Jährige (65%) sowie die Anhänger der Union (63%), der FDP (67%) und der Linkspartei (64%) an.

    Lesen Sie auch: Ski-Saisonkarten gibt es in diesem Winter nur für Geimpfte und Genesene

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden