Die beiden größten Wintersportgebiete in Hessen rüsten sich für den Saisonendspurt am Wochenende. Dank etwas Neuschnee und dem Einsatz von Schneekanonen können die Wintersportler auf der Wasserkuppe und in Willingen noch einmal die Ski anschnallen. Zudem besteht die Hoffnung, dass sich nach dem meist trüben Wetter in den vergangenen Tagen die Sonne wieder blicken lässt.
In Hessens höchstem Skigebiet wird in der Ski- und Rodelarena auf der Wasserkuppe am Freitag wieder der Liftbetrieb aufgenommen. «Mit Neuschnee, perfekten Pistenbedingungen und Sonnenschein starten wir ins Faschingswochenende», sagt Sprecher Jeremias Kümpel. «Wir haben noch bis zu 60 Zentimeter Schnee auf der Märchenwiesenpiste.»
Kostümierte Wintersportler fahren vier Stunden gratis
Geöffnet haben die Lifte auf Hessens höchstem Berg (950 Meter) am Freitag von 10.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag und Sonntag von 09.30 bis 18.00 Uhr und am Rosenmontag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Skiverleih und die Märchenwiesenhütte werden dann geöffnet sein.
Am Rosenmontag gibt es für närrische Wintersportler eine Sonderaktion: Skifahrer und Snowboardfahrer im Kostüm fahren den Angaben zufolge vier Stunden lang gratis.
Top-Bedingungen, bevor der Frühling kommt
In Hessens größtem Wintersportgebiet in Willingen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) herrschen laut Sprecherin Elisabeth Schilling gute Wintersportbedingungen. «Es sind noch alles Pisten geöffnet», sagte sie. Auch sie hofft auf ein sonniges Wochenende. «Das sind noch einmal Top-Bedingungen für alle Wintersportler, bevor dann der Frühling kommt.»
Am Freitag bietet das Wintersportgebiet von 18.30 bis 21.45 Uhr Flutlichtskifahren. Besondere Aktionen zu Fastnacht gibt es bei den Nordhessen nicht.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden