Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Handy-App: Wetterdienst sagt künftig Pollenflug voraus

Handy-App

Wetterdienst sagt künftig Pollenflug voraus

    • |
    • |
    • |
    Viele Menschen sind etwa auf Haselnusssträucher allergisch. (Symbolbild)
    Viele Menschen sind etwa auf Haselnusssträucher allergisch. (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

    Birke, Gräser oder Hasel: Pollenallergiker können sich künftig in einer App des Deutschen Wetterdienstes (DWD) über den Pollenflug in ihrer Umgebung informieren. «Angezeigt werden für die kommenden sechs Tage die Konzentrationen der Pollen von Hasel, Erle, Birke und Gräsern», hieß es vom DWD. Die Pollenflugvorhersage decke ganz Deutschland ab. Pollen gehören zu den häufigsten Auslösern von Allergien.

    Zudem gebe es in der kostenpflichtigen «Warnwetter-App» einen täglichen Bericht des DWD, der die Pollenbelastung für insgesamt acht sehr allergene Pollenarten (Hasel, Erle, Birke, Gräser, Esche, Roggen, Beifuß und Ambrosia) und den Einfluss des Wetters auf den Pollenflug aufzeige. Auch sind laut DWD künftig weiterführende Informationen und Wissenswertes zum Thema Pollenallergien in der App vorgesehen. Das solle Betroffenen helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen. So sei es etwa sinnvoll, sich bei der Planung von Aktivitäten im Freien mit Hilfe der Informationen an den Pollenflug anzupassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden