Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Hart aber fair heute (2.5.22): Gäste zum Thema Ukraine-Krieg, Mediathek, Gästebuch und Faktencheck

TV am Montagabend

Hart aber fair heute: Plasberg fragt, ob uns die Angst vor Putin lähmt

    • |
    • |
    Bei "Hart aber fair" heute am 2. Mai 22 diskutieren Frank Plasberg und Gäste ein weiteres Mal über den Ukraine-Krieg.
    Bei "Hart aber fair" heute am 2. Mai 22 diskutieren Frank Plasberg und Gäste ein weiteres Mal über den Ukraine-Krieg. Foto: Stephan Pick, dpa

    Bei Hart aber fair heute am Montag, 2.5., ist das Thema der Gäste einmal mehr der russische Krieg gegen die Ukraine. Hier alle Infos zu Thema, Gäste, Mediathek und Faktencheck bei Hart aber fair.

    Hart aber fair: Das sind die Gäste heute am 2. Mai 22

    • Narina Karitzky, Lehrerin
    • Marina Weisband, Publizistin
    • Gerhart Baum, FDP
    • Michel Friedman, Publizist
    • Stefan Creuzberger, Historiker

    Das ist das Thema bei "Hart aber fair" heute am 2. Mai 2022

    "Putins Krieg oder Krieg der Russen: Wie weiterleben mit diesen Nachbarn?", lautet das Thema bei Hart aber fair. Denn seit dem Überfall auf die Ukraine fragen sich viele: Sind die Russen roh und grausam? Warum fügen sie sich der Kreml-Propaganda, sagen Ja zum Krieg? Oder sollten die Deutschen die Antwort bei sich suchen, weil ihr Land einst selbst, verblendet und brutal, Russland überfallen hat?

    Ira Gavriluk geht an den Leichen ihres Mannes und ihres Bruders vorbei, die in Butscha am Stadtrand von Kiew getötet wurden.
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Es sind die schrecklichen Bilder dieses russischen Angriffskrieges: In der Ukraine trauern tausende Menschen um tote Angehörige, Städte liegen in Trümmern.

    Uhrzeit: Hart aber fair heute im Livestream und als Wiederholung in der Mediathek sehen

    "Hart aber fair" kann neben dem Free-TV um 21 Uhr auch kostenlos im Livestream und als Wiederholung hier in der ARD-Mediathek angesehen werden.

    Gästebuch und Kommentare zu "Hart aber fair" heute

    Wie immer können sich Interessierte vor und während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und über die Seite http://www.hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Dort findet sich auch das Gästebuch, aus dem "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher regelmäßig in der Sendung zitiert. Auch telefonisch unter 0800/5678-678, per Fax unter 0800/5678-679 und per Mail an hart-aber-fair@wdr.de ist die Redaktion erreichbar.

    Faktencheck bei Hart aber fair

    Nach der Sendung werden die Aussagen der Gäste bei "Hart aber fair" einem Faktencheck unterzogen. Dieser findet sich hier. In der Regel ist der Faktencheck am Vormittag nach der Sendung aktualisiert.

    Porträt: Das ist Moderator Frank Plasberg

    "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg, 1957 geboren, volontierte mit 18 Jahren bei der "Schwäbischen Zeitung" und arbeitete dann als Polizeireporter und Redakteur bei der "Abendzeitung" in München. Nach dem Studium wechselte er ins Fernsehen. Seit 2001 moderiert er "hart aber fair".

    Frank Plasberg ist verheiratet und hat zwei Kinder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden