Bei Hart aber fair heute um 21 Uhr ist das Thema der Gäste einmal mehr der russische Krieg gegen die Ukraine. Hier alle Infos zu Thema, Gäste, Mediathek und Faktencheck bei Hart aber fair.
Hart aber fair: Das sind die Gäste heute am 25. April 2022
- Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses; Bundestagsabgeordnete)
- Michael Thumann (Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT)
- Jan van Aken (Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu Fragen der Sicherheits- und Friedenspolitik, von 2009 bis 2017 Außenpolitiker der Linksfraktion)
- Yevgenia Belorusets (Ukrainische Fotografin, Künstlerin und Schriftstellerin)
- Egon Ramms (ehemaliger NATO-General)
Das ist das Thema bei Hart aber fair heute am 25. April 2022
"Die Ukraine kämpft, Deutschland zögert: Lähmt uns die Angst vor Putin?", lautet das Thema heute Abend. Denn tatsächlich stellen sich gerade viele Menschen die Frage, ob Deutschland wirklich genug macht, um die Ukraine zu unterstützen. Vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz steht hier in der Kritik, ihm wird Zögern und Zaudern vorgeworfen - während in der Ukraine Schlachten wie seit dem Weltkrieg nicht mehr beginnen. Erdrückt die russische Waffenmacht am Ende doch die Ukraine? Kommt die Hilfe des Westens zu spät? Und was macht Deutschland: handeln oder hadern aus Furcht vor Putins Drohungen? Diese Fragen will Frank Plasberg mit seinen Gästen besprechen.

Uhrzeit: Hart aber fair heute im Livestream und als Wiederholung in der Mediathek sehen
"Hart aber fair" kann neben dem Free-TV heute um 21 Uhr auch kostenlos im Livestream und als Wiederholung hier in der ARD-Mediathek angesehen werden.
Gästebuch und Kommentare zu "Hart aber fair" heute
Wie immer können sich Interessierte vor und während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und über die Seite http://www.hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Dort findet sich auch das Gästebuch, aus dem "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher regelmäßig in der Sendung zitiert. Auch telefonisch unter 0800/5678-678, per Fax unter 0800/5678-679 und per Mail an hart-aber-fair@wdr.de ist die Redaktion erreichbar.
Faktencheck bei Hart aber fair
Nach der Sendung werden die Aussagen der Gäste bei "Hart aber fair" einem Faktencheck unterzogen. Dieser findet sich hier. In der Regel ist der Faktencheck am Vormittag nach der Sendung aktualisiert.
Porträt: Das ist Moderator Frank Plasberg
"Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg, 1957 geboren, volontierte mit 18 Jahren bei der "Schwäbischen Zeitung" und arbeitete dann als Polizeireporter und Redakteur bei der "Abendzeitung" in München. Nach dem Studium wechselte er ins Fernsehen. Seit 2001 moderiert er "hart aber fair".
Frank Plasberg ist verheiratet und hat zwei Kinder.