Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Hundefutter-Test 2022: Das sind laut Stiftung Warentest die besten Futter für Hunde

Hundefutter im Test

Hundefutter-Test 2022: Das sind laut Stiftung Warentest die besten Futter für Hunde

    • |
    • |
    Hundefutter im Test: Die Stiftung Warentest hat Futter für Hunde unter die Lupe genommen. Das Ergebnis überrascht.
    Hundefutter im Test: Die Stiftung Warentest hat Futter für Hunde unter die Lupe genommen. Das Ergebnis überrascht. Foto: Monkey Business 2 via www.imago-images.de

    Welches Hundefutter ist gut? Das hat die Stiftung Warentest sich jetzt genauer angesehen. Das Ergebnis des Testes überrascht: Das beste Hundefutter ist nämlich nicht unbedingt das Beste.

    Hundefutter im Test: Was hat die Stiftung Warentest genau untersucht?

    Die Stiftung hat bei ihrem Test 22 Hunde-Nassfutter für ausgewachsene Hunde und sechs Welpenfutter untersucht.

    Wie lief der Hundefutter-Test genau ab?

    • Die Tester untersuchten die Futter genau und bestimmten im Labor die Gehalte an Energie, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.
    • Beim Welpenfutter wurde berücksichtigt, dass junge Hunde in der Wachstumsphase einen besonderen Nährstoffbedarf haben.
    • Die Stiftung Warentest hat auch geprüft, wie gut sich die unterschiedlichen Verpackungstypen recyceln lassen. Denn wer seinem Hund Nassfutter gibt, hat viel Müll: Im Vergleich zu Packungen für Trockenfutter sind die Dosen, Schalen und Beutel für feuchtes Futter eher klein. Sie müssen schließlich nach Anbruch in wenigen Tagen geleert sein – sonst verdirbt der Inhalt.

    Hundefutter-Test 2022: Wurden Schadstoffe gefunden?

    Das ist die gute Nachricht: Schadstoffe waren laut Stiftung Warentest in keinem Futter auffällig. Unter dem Mikroskop fielen weder Federn, Borsten, Haare noch Horn auf.

    Stiftung Warentest: Welches Hundefutter ist gut?

    • Tatsächlich waren im Test vor allem die günstigeren Marken gut. Für ausgewachsene Hunde gibt es demnach zehn gute und sehr gute Futter, darunter auch preiswerte Handelsmarken von Discountern und Supermärkten, etwa Edeka Feine Mahl­zeit, Aldi Romeo Classic Feine Pastete, Lidl Orlando Brocken und Rewe Ja Saftige Pastete. Ein Produkt erhielt allerdings die Note Mangelhaft, nämlich Animonda GranCarno.
    • Für Junioren sind empfehlenswerte Futter eher rar: Von den sechs Futtern im Test wurden nur zwei als gut bewertet, die günstige Handelsmarke Edeka Feine Mahlzeit mit Rind & Huhn Junior und Pedigree Junior in Pastete mit Geflügel.

    Worauf sollte man bei der Verpackung von Hundefutter achten?

    Wer seinem Hund Nassfutter gibt, hat viel Müll. Die Stiftung Warentest hat deshalb auch geprüft, wie gut sich die unterschiedlichen Verpackungstypen recyceln lassen. Im Test vertreten waren

    • Weißblechdosen
    • Aluminium-Schalen
    • Kunststoffbeutel mit einer Alu-Schicht
    • sowie eine Kunststoffschale.

    Die besten Aussichten auf einen neuen Lebenszyklus wurden den Dosen attestiert. Sie lassen sich einschmelzen und neu verarbeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden