Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Kabinett beschließt Heizkostenzuschuss

Heizkosten gestiegen

Kabinett beschließt Heizkostenzuschuss

    • |
    • |
    Haushalte mit geringem Einkommen sowie viele Studenten und Auszubildende sollen im Sommer von einem Heizkosten-Zuschuss profitieren.
    Haushalte mit geringem Einkommen sowie viele Studenten und Auszubildende sollen im Sommer von einem Heizkosten-Zuschuss profitieren. Foto: Fabian Sommer

    Das Kabinett beschloss am Mittwoch entsprechende Pläne von Bauministerin Klara Geywitz (SPD). Mit der einmaligen Finanzspritze sollen die explodierten Preise für Heizöl und Gas etwas abgefedert werden - denn vielen Verbrauchern droht im Sommer eine saftige Nachzahlung.

    Unterstützung soll es für Wohngeldbezieher, für Studenten mit Bafög, Bezieher von Aufstiegs-Bafög und Berufsausbildungsbeihilfe geben. Wohngeldbezieher, die alleine leben, bekommen 135 Euro, Zwei-Personen-Haushalte 175 Euro. Für jeden weiteren Mitbewohner sind noch einmal 35 Euro vorgesehen. Studenten, Auszubildende und andere Berechtigte erhalten pauschal 115 Euro.

    Laut Bauministerium profitieren von dem Zuschuss voraussichtlich 1,6 Millionen Menschen in 710 000 Haushalten mit Wohngeld, außerdem 370 000 Studenten, rund 50 000 Bezieher von Aufstiegs-Bafög und rund 65 000 Bürger, die Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld bekommen. Die Hilfe kostet den Bund fast 190 Millionen Euro.

    Lesen Sie auch:

    Benzin in Deutschland so teuer wie nie

    Schuldnerberatung im Ostallgäu: Rollt eine Schuldenwelle auf das Ostallgäu zu?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden