Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Klima: Wasserknappheit – Entnahme aus Gewässern bald verboten

Klima

Wasserknappheit – Entnahme aus Gewässern bald verboten

    • |
    • |
    • |
    An vielen Gewässern wird das Wasser knapp. Auch im Bodensee ist der Pegel deutlich niedriger als zu dieser Jahreszeit üblich.
    An vielen Gewässern wird das Wasser knapp. Auch im Bodensee ist der Pegel deutlich niedriger als zu dieser Jahreszeit üblich. Foto: Stefan Puchner/dpa

    Auch im Landkreis Böblingen ist es wegen der anhaltenden Trockenheit bald verboten, Wasser aus Bächen und Flüssen zu nehmen. Wie das Landratsamt mitteilte, drohen sonst Bußgelder. Jede Wasserentnahme sei gefährlich für den Fischbestand. Das Problem: Die Trockenheit lässt das Wasser in vielen Gewässern Baden-Württembergs zunehmend knapp werden.

    Ausgenommen von dem Verbotszeitraum - 1. Juni bis Ende September - sei eine Entnahmestelle in Herrenberg. Abhängig vom Wasserstand der Ammer kann unter Umständen Wasser an Landwirte und Kleingärtner abgegeben werden. Und auch an der Würm bei Schaffhausen sei es unterhalb des Zuflusses der Schwippe erlaubt.

    Mehrere andere Landkreise hatten entsprechende Meldungen veröffentlicht: darunter der Kreis Esslingen, der Enzkreis und der Bodenseekreis. Letzterer kündigte verstärkte Kontrollen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden