Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

So belastet der Klimawandel Wanderwege und Berghütten in den Alpen

Auf Spurensuche in den Ötztaler Alpen

Wie der Klimawandel den Tourismus in den Alpen verändern wird

    • |
    • |
    Die warmen Temperaturen setzten auch dem Gletscherrest des Nördlichen Schneeferners auf der Zugspitze diesen Sommer zu.
    Die warmen Temperaturen setzten auch dem Gletscherrest des Nördlichen Schneeferners auf der Zugspitze diesen Sommer zu. Foto: Angelika Warmuth, dpa (Archiv)

    Mit vorsichtigen, aber bestimmten Schritten bahnt sich Tobias Hipp seinen Weg über Dutzende wackelige Steinbrocken. "Wir befinden uns hier in höchst instabilem Gelände", warnt er. Hipp ist Experte für Klimawandel, Gletscher und Permafrost beim Deutschen Alpenverein (DAV) und führt an diesem Sommertag eine kleine Wandergruppe durch das Langtal im österreichischen Ötztal, unweit des beliebten Skigebiets Obergurgl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden