Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Konto: Was Kleinanleger bei Negativzinsen tun können

Finanzen

Konto: Was Kleinanleger bei Negativzinsen tun können

    • |
    • |
    Negativzinsen treffen zunehmend auch Kunden, die kleinere Sparbeträge auf dem Konto haben. Das muss man sich nicht bieten lassen - es gibt gute Alternativen.
    Negativzinsen treffen zunehmend auch Kunden, die kleinere Sparbeträge auf dem Konto haben. Das muss man sich nicht bieten lassen - es gibt gute Alternativen. Foto: Andrea Warnecke

    Immer mehr Banken führen Negativzinsen für Tagesgeld- und Girokonten ein. Auch für Kunden, die keine Millionenbeträge auf der hohen Kante haben. Lange gaben Banken und Sparkassen Negativzinsen nur an Firmenkunden und besonders reiche Privatkunden weiter. Denn für überschüssige Gelder, die sie bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken, müssen die Banken und Sparkassen 0,5 Prozent Zinsen zahlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden