Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Kriminalität: Bundespolizist wegen Totschlags vor Gericht

Kriminalität

Bundespolizist wegen Totschlags vor Gericht

    • |
    • |
    • |
    Vor dem Frankfurter Landgericht beginnt ein Prozess gegen einen Bundespolizisten wegen des Verdachts des Totschlags. (Symbolbild)
    Vor dem Frankfurter Landgericht beginnt ein Prozess gegen einen Bundespolizisten wegen des Verdachts des Totschlags. (Symbolbild) Foto: Arne Dedert/dpa

    Ein Bundespolizist soll seine Freundin mit der Dienstwaffe erschossen haben - nun steht der 23-Jährige wegen Totschlags vor dem Frankfurter Landgericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Deutsch-Portugiesen vor, die Frau «getötet zu haben, ohne Mörder zu sein». Die Verteidigung sprach beim Prozessauftakt von einem «tragischen Unglücksfall».

    In neun Fortsetzungsterminen bis Juli möchte das Gericht herausfinden, was am 15. Mai 2024 in der Wohnung der Frau in Weilrod im Hochtaunuskreis geschah. Laut Anklage hatte das Paar Streit wegen des Alkoholkonsums des Mannes. Laut Anklage hatte er drei Dosen Whiskey-Cola intus, als er seiner Freundin die Funktionsweise seiner Dienstwaffe demonstrieren wollte.

    Schuss aus eineinhalb Metern Entfernung

    Als er aus eineinhalb Metern Entfernung den Lauf auf sie richtete, drehte sich die 22-Jährige zur Seite, die Kugel traf ihr Schlüsselbein. Zeugen hörten den Schuss und alarmierten den Notruf. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war die Frau bereits tot.

    Der Anwalt des Angeklagten zog den von der Anklage geschilderten Tatablauf in Zweifel. Es gebe keinen Beleg für einen Streit und auch kein Motiv. Sein Mandant habe der Familie des Opfers einen Brief geschrieben. «Es tut mir schrecklich leid, was passiert ist», stehe darin. «Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen».

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden