Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Landtag: Vorerst keine höhere Besoldung für hessische Beamte

Landtag

Vorerst keine höhere Besoldung für hessische Beamte

    • |
    • |
    • |
    Hessens Landesbeamten müssen auf eine zweite Stufe der Besoldungserhöhung nun länger warten als geplant (Symbolbild).
    Hessens Landesbeamten müssen auf eine zweite Stufe der Besoldungserhöhung nun länger warten als geplant (Symbolbild). Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa

    Hessen verschiebt aus Spargründen eine Besoldungserhöhung für die Landesbeamten. Mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von CDU und SPD wurde im Landtag in Wiesbaden ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Die Bezüge der Beamten und Beamtinnen sollen 2025 in zwei Schritten um insgesamt mehr als zehn Prozent steigen. Das Besoldungsplus zum 1. Februar 2025 um 4,8 Prozent blieb bestehen. Die zweite Erhöhung um 5,5 Prozent wird nun aber nicht ab dem 1. August 2025, sondern erst ab dem 1. Dezember 2025 ausgezahlt. Damit möchte das Land im kommenden Haushalt 180 Millionen Euro einsparen. Die Landtagsopposition sieht den Schritt kritisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden