Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Lauterbach wird Gesundheitsminister in der neuen Ampel-Regierung

Neue Ampel-Bundesregierung

Lauterbach wird Gesundheitsminister in der neuen Ampel-Regierung

    • |
    • |
    Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister in der Regierung von Olaf Scholz. Er wird damit maßgeblich darüber entscheiden, wie Deutschland aus der Corona-Krise kommt.
    Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister in der Regierung von Olaf Scholz. Er wird damit maßgeblich darüber entscheiden, wie Deutschland aus der Corona-Krise kommt. Foto: Michael Kappeler, dpa

    Die Ampel-Regierung steht, nach Grünen und FDP hat am Montag auch die SPD die Namen ihrer neuen Ministerinnen und Minister offiziell bekanntgegeben. Der Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach (SPD) soll demnach neuer Bundesgesundheitsminister werden und damit mitten in der Hochphase der vierten Corona-Welle das Amt vom scheidenden Amtsinhaber Jens Spahn (CDU) übernehmen.

    Insgesamt gehören dem Kabinett dann mit Scholz als Regierungschef neun Männer und acht Frauen an. Die FDP hat bereits drei Männer und eine Frau für die Regierung nominiert, die Grünen drei Frauen und zwei Männer. Scholz betonte bei der Vorstellung, es entspreche "der Gesellschaft, in der wir leben", dass die Frauen die Hälfte der Macht bekämen. Er sei "sehr stolz darauf", das zu realisieren.

    Wer bekommt welches Ministeramt in der künftigen Regierung von Deutschland? Der aktuelle Überblick.

    Olaf Scholz (SPD) führt als Bundeskanzler und Nachfolger von Angela Merkel die neue Bundesregierung.
    Icon Galerie
    18 Bilder
    Deutschlands Ministerinnen und Minister in Fotos. Wir stellen die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP und ihre Ressortchefs vor.

    Wir zeigen im Überblick, welche Politikerinnen und Politiker künftig über Deutschland bestimmen werden.

    Diese Posten und Ministerien bekommt die SPD

    • Bundeskanzler: Olaf Scholz
    • Kanzleramt: Wolfgang Schmidt
    • Innenministerium: Nancy Faeser
    • Verteidigungsministerium: Christine Lambrecht
    • Ministerium für Bauen und Wohnen: Klara Geywitz
    • Arbeits- und Sozialministerium: Hubertus Heil
    • Gesundheitsministerium: Karl Lauterbach
    • Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Svenja Schulze

    Diese Posten und Ministerien bekommen die Grünen

    • Ministerium für Wirtschaft & Klima: Robert Habeck (Vizekanzler)
    • Auswärtiges Amt: Annalena Baerbock
    • Familienministerium: Anne Spiegel
    • Landwirtschaftsministerium: Cem Özdemir
    • Umweltministerium: Steffi Lemke

    Diese Posten und Ministerien übernimmt die FDP

    • Finanzministerium: Christian Lindner
    • Justizministerium: Marco Buschmann
    • Verkehrsministerium: Volker Wissing
    • Ministerium für Bildung & Forschung: Bettina Stark-Watzinger

    Die SPD gab ihre Kabinettsliste erst heute bekannt. Auch der neue Bundeskanzler Olaf Scholz muss erst noch vom neuen Deutschen Bundestag gewählt werden, ehe er sein Amt und damit die Nachfolge von Angela Merkel antritt. Das neue Bundeskabinett soll nach der für Mittwoch geplanten Wahl des neuen Bundeskanzlers vereidigt werden.

    Die Koalitionsverhandlungen hatten am 21. Oktober begonnen und sind nun knapp sechs Wochen später beendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden