Die Weltzeituhr am Berliner Alexanderplatz war Mitte Oktober von der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" mit oranger Farbe besprüht worden. Mittlerweile sei die Farbe komplett entfernt, auch Schäden an der Beleuchtung seien behoben worden, teilte das Bezirksamt.
Die Kosten für die Beseitigung der Farbe an der Weltzeituhr belaufen sich auf rund 14.000 Euro. Und die sollen die Aktivisten jetzt bezahlen. „Das Bezirksamt wird zunächst in Vorleistung gehen und die Reinigung der Weltzeituhr bezahlen“, sagte dessen Sprecher Christian Zielke laut Welt. „Gleichzeitig wird der Bezirk gegenüber den mutmaßlichen Verursachern Schadenersatzansprüche geltend machen.“ Die Namen der Verursacher seien der Polizei bekannt. „Eine Strafanzeige wurde durch den Bezirk gestellt.“
Weltzeituhr Berlin beschmiert: "Letzte Generation" soll zahlen
Die Weltzeituhr, ein Werk des DDR-Formgestalters Erich John, steht nahe dem Bahnhof Alexanderplatz und wurde 1969 der Öffentlichkeit übergeben. Sie zeigt die Zeitzonen der Erde und darin liegende Städte. Oberhalb der Uhr in Form eines Zylinders zeigt ein Modell das Sonnensystem. Die Uhr steht unter Denkmalschutz und ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt bei Verabredungen.
Mitte September hatte die Klimaschutzgruppe auch das Brandenburger Tor besprüht. Die aufwendige und komplizierte Reinigung des Berliner Wahrzeichens ist noch nicht abgeschlossen. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) bezifferte die Kosten auf 115 000 Euro. Am Dienstag
auch eine Fassade des Bundeskanzleramtes mit Farbe.Podcast der Allgäuer Zeitung zur Letzten Generation
Vier Redakteure und Redakteurinnen der Allgäuer Zeitung haben wochenlang zur "Letzten Generation" recherchiert und mit Experten und Expertinnen aus Forschung und Justiz, sowie mit Behördenvertretern von Polizei und Verfassungsschutz gesprochen. Ihr Wissen haben sie in dem vierteiligen Podcast "Auf (K)Leben und Tod - Wie weit wird die 'Letzte Generation' gehen" gebündelt. In jeder der vier Folgen beleuchten sie einen anderen Bereich des großen - und oft auch hitzig diskutierten - Themas "Letzte Generation". Hier können Sie in die erste Folge hineinhören:
{element0}
Diese Folgen sind bisher erschienen: