Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Mallorca: Corona, Maskenpflicht, Ballermann dicht - was Urlauber jetzt wissen müssen

Mallorca-Urlaub

Mallorca: Corona, Maskenpflicht, Ballermann dicht - was Urlauber jetzt wissen müssen

    • |
    • |
    Urlaub auf Mallorca in Corona-Zeiten - das bedeutet seit Montag eine Maskenpflicht auf den Straßen der Insel, und seit Mittwoch die Schließung der Lokale am berüchtigten Ballermann. Selbst über eine mögliche Quarantäne nach der Rückkehr für Urlauber wird spekuliert.
    Urlaub auf Mallorca in Corona-Zeiten - das bedeutet seit Montag eine Maskenpflicht auf den Straßen der Insel, und seit Mittwoch die Schließung der Lokale am berüchtigten Ballermann. Selbst über eine mögliche Quarantäne nach der Rückkehr für Urlauber wird spekuliert. Foto: Clara Margais, dpa

    Mallorca ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen - aber nicht unbedingt in Corona-Zeiten. Denn angesichts einer aktuell verhängten Maskenpflicht auf der Insel und einer Diskussion über eine mögliche Quarantäne nach der Rückkehr nach Deutschland ist die Verunsicherung vor den Sommerferien groß. Auch an der berühmten Partymeile in Palma, dem Ballermann, greift die Regierung jetzt strikt gegen Partytouristen durch.

    Wo gilt Maskenpflicht auf Mallorca? Wie ist die Corona-Situation insgesamt auf der Baleareninsel? Und muss ich nach der Rückkehr in Deutschland wirklich in Quarantäne? Die wichtigsten Fragen und Antworten vor dem Urlaub.

    Maskenpflicht auf Mallorca - wo gilt sie?

    Seit Montag, 13. Juli, gilt auf Mallorca und den anderen Baleareinseln eine strenge Maskenpflicht, um weitere Corona-Infektionen zu vermeiden. Das bedeutet:

    • Wer sich auf Mallorca im öffentlichen Raum bewegt, muss eine Maske tragen.
    • Die Maskenpflicht auf Mallorca gilt für alle, auch für Kinder ab sechs Jahren.
    • Am Strand, am Pool, beim Sport, oder in der Natur gilt die Maskenpflicht auf Mallorca nicht - sofern man anderen Menschen nicht näher als 1,5 Meter kommt.
    • Auch in Restaurants auf Mallorca muss man am Tisch keinen Mund-Nase-Schutz tragen.

    Welche Strafe droht beim Verstoß gegen die Maskenpflicht auf Mallorca?

    Verstöße gegen die Maskenpflicht werden ab Montag, 20. Juli 2020 mit bis zu 100 Euro Bußgeld geahndet. Bis dahin setzt die Inselregierung auf Ermahnungen.

    Wie lange gilt die Maskenpflicht auf Mallorca?

    Die Dauer der Maskenpflicht ist noch nicht klar.

    Sind auf Mallorca, etwa am Ballermann, trotz Corona Partys möglich?

    Auch hier setzt Mallorcas Inselregierung jetzt Zeichen. Gastronomiebetriebe und deren Mitarbeiter, die zum Beispiel gegen die Maskenpflicht verstoßen, müssen mit einer Geldstrafe von 3000 Euro rechnen. Bei schweren Vergehen sei mit bis zu 60.000 Euro und bei sehr schweren Vergehen mit bis zu 600.000 Euro zu rechnen, berichtet das deutschsprachige Inselradio. Diese Strafe gelte für die Organisatoren von illegalen Massenpartys mit großen Menschenansammlungen, die zu einem erhöhten Ansteckungsrisiko führen.

    Am Mittwoch ordnete die balearische Landesregierung dann auch noch die Schließung der Lokale an den wichtigsten Partymeilen der Insel Mallorca an. Dazu gehören die sogenannte Bierstraße und die Schinkenstraße an der Playa de Palma sowie die bei Briten beliebte Straße Punta Ballena in Magaluf. Grund waren die sorglosen Feiern von Touristen am Wochenende, die sich nicht an die Hygieneregeln hielten.

    "Diese Urlauber wollen wir nicht, sie sollen nicht kommen", sagte Mallorcas Tourismusminister Iago Negueruela laut Mallorca Zeitung bei einer Pressekonferenz. Wenn diese auf andere Gebiete auf Mallorca ausweichen und sich daneben benehmen sollten, werde man auch dort die Lokale schließen, "ohne dass uns dabei die Hand zittert".

    Wie lange sind Ballermann und Co dicht?

    Zunächst für zwei Monate.

    Muss ich nach dem Mallorca-Urlaub in Deutschland in Quarantäne?

    Den Vorschlag, Mallorca-Reisende nach ihrer Rückkehr in eine zweiwöchige Quarantäne zu stecken, hat der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebunds Frank Ulrich Montgomery gemacht. "Ein verrückter Urlauber am Ballermann kann doch nicht hinterher seine ganze Community gefährden", sagte er dem Deutschlandfunk, nachdem am Wochenende hunderte Deutsche am Ballermann ohne Abstand und ausreichenden Corona-Schutz gefeiert hatten. Konkrete Pläne für eine solche Quarantäne gibt es in Deutschland bislang aber nicht.

    Kann ich wegen der Maskenpflicht meinen geplanten Mallorca-Urlaub noch stornieren?

    Nein. Ein Recht zum Stornieren bereits vor der Maskenpflicht-Einführung gebuchter Reisen hätte man nur, "wenn der Aufenthalt, also der Reisevertrag, erheblich beeinträchtigt wäre", sagt der Reiserechtler Paul Degott aus Hannover. "Die Grenze zur Erheblichkeit ist mit der schlichten Maskentragepflicht aus meiner Sicht noch nicht erfüllt. Das ist eher ein allgemeines Lebensrisiko, das der Reisende ja auch hätte, wenn er in Deutschland zum Beispiel zum Einkaufen geht."

    Gleiches gelte für den Reiseabbruch von Pauschalurlaubern, die bereits vor Ort sind, sowie für die Frage eines Minderungsanspruchs. Urlauber können also nicht wegen einer Maskenpflicht Teile ihrer Reisekosten zurückverlangen. Und sie können auch nicht erwarten, dass der Veranstalter sie vorzeitig deswegen zurück nach Deutschland holt.

    Formular und QR-Code: Wie läuft die Einreise nach Mallorca?

    • Jeder, der nach Mallorca fliegen will, muss 48 Stunden vor der Anreise entweder ein Formular ausfüllen oder über die kostenfreie App "Spain Travel Health SpTH" seine Daten inklusive Mailadresse angeben.
    • Anschließend bekommt der Mallorca-Urlauber einen QR-Code zugeschickt, den er bei der Gesundheitskontrolle am Zielflughafen vorlegen muss. Das geht entweder per Handy oder ausgedruckt auf Papier - letzteres allerdings nur bis zum 31. Juli.
    • Anhand des Codes und der Antworten wird am Flughafen Palma entschieden, ob der Reisende auf Corona getestet wird.

    Wie ist die aktuelle Corona-Situation auf Mallorca?

    Spanien ist mit knapp 28400 Corona-Toten und 250 000 Infizierten eines der am schwersten von der Pandemie getroffenen Länder Europas. Landesweit sind die Zahlen seit Mitte Mai stark gesunken. Seit dem Ende der Beschränkungen kommt es aber lokal zu neuen Corona-Ausbrüchen. Die Balearen verzeichnen bislang 2270 Corona-Infektionen. 224 Menschen starben mit oder an Covid19.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden