Wer Luxus sucht, wird am Port Adriano auf Mallorca fündig. Seitdem die Umgestaltung des Jachthafens durch den berühmten Architekten Philippe Starck 2012 abgeschlossen wurde, tummeln sich hier vor allem wohlhabende Menschen, die mit ihrer Jacht anreisen oder eine der Luxusimmobilien besitzen. Doch auch Familien, die zum Beispiel mit dem Flugzeug anreisen, treibt es hierher.
Der im Jahr 1974 gegründete Port Adriano schmückt sich heute mit hochklassigen Restaurants und Luxusboutiquen. Auch eine gut ausgebaute Infrastruktur zeichnet den Hafen aus - nicht zuletzt wegen der prominenten Lage im Südwesten Mallorcas, unweit der Hauptstadt Palma. Ein Überblick über die Ausstattung, kulinarische Angebote und die Gegend rund um den Hafen.
Port Adriano im Südwesten Mallorcas: Ausstattung des Hafens
Der Port Adriano ist für verschiedene Zwecke ausgestattet:
- Laut der Website des Hafens stehen über 487 Liegeplätze für Boote unterschiedlicher Art zur Verfügung. Die Plätze sind geeignet für Bootslängen zwischen sechs und 80 Metern.
- Sollte etwas an der Luxus-Jacht kaputt sein, hilft ein Travellift, berichtet der Online-Reiseführer holamallorca.com. Dieser fahrbare Kran am Port Adriano kann bis zu 250 Tonnen heben und die allermeisten Jachten aus dem Wasser hieven. Auch eine Slipanlage steht zur Verfügung.
- In der 10.000 Quadratmeter großen Werft können diverse Reparaturen am Schiff durchgeführt werden.
- Wasser- und Stromanschlüsse an jedem Liegeplatz, eine Tankstelle und ein Wachdienst gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Wer von der Landseite anreist, für den ist am Port Adriano trotzdem viel zu sehen. Nicht nur gibt es hier Luxusgeschäfte, Restaurants und Boutiquen, die man besuchen kann. Der Hafen bietet laut eigener Auskunft auch Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben. Segel- und Tauchschulen sowie Bootsverleihe ermöglichen es, ein Stand-Up-Paddle oder einen Jetski auszuleihen. Auch Kajaks oder gleich eine ganze Jacht kann man hier mieten.
Der Port Adriano auf Mallorca: Kulinarisches Angebot und Geschäfte
Die Promenade des Port Adriano auf Mallorca bietet sich an, um eine Stärkung während des Einkaufsbummels zu sich zu nehmen. Restaurants findet man hier jedenfalls genug - insgesamt sind es elf Adressen. Verschiedene Kulturen kommen hier zusammen und bieten Essen und Trinken für jeden Geschmack. Das ist geboten:
- Klassische mediterrane Küche
- Pizza und Pasta
- Burger
- Asiatische Küche
Für Shopping-Fans gibt es am Port Adriano Geschäfte und Boutiquen. Sie bieten ihren Kunden Designer-Kleidung, aber auch Schmuck und Accessoires. Selbst Spielzeug oder Geschenke kann man hier laut dem Portal abc-mallorca.de kaufen.
In der Nähe vom Port Adriano: Die Playa el Toro und der gleichnamige Ort
Die Playa el Toro grenzt direkt an den Port Adriano und eignet sich zum Entspannen. Der Ferienort El Toro ist deshalb auch bei Familien beliebt, denn hier geht es etwas ruhiger zu - vor allem im Winter. Der seicht verlaufende Strand ist auch für Kinder geeignet, zumal die Hafenanlage größere Wellen bricht. Laut holamallorca.de gibt es zudem sanitäre Anlagen und die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen auszuleihen. Hotels und Apartments findet man in der Nähe des Strandes, auch Restaurants sind dort angesiedelt.
Wer sich nach mehr Trubel sehnt oder einen Tagesausflug mit den Kindern machen möchte, steigt ins Auto und fährt eine halbe Stunde nach Palma auf Mallorca. Auch der Gebirgszug Serra de Tramuntana liegt in der Nähe des Port Adriano.
Naturfreunde werden laut holamallorca.de an der Punta de El Toro fündig, einer Landzunge auf Mallorca, auf der verzweigte Wanderwege durch einen Pinienwald zu entdecken sind.
Tipp: Wer die Insel auf einer Rundreise entdecken möchte, findet hier Inspiration: "Paguera auf Mallorca", "Alcúdia auf Mallorca", "Santanyí auf Mallorca", "Marratxí auf Mallorca". Der berühmte Strand Es Trenc ist auch einen Besuch wert.