Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Medienberichte: Berlin plant drastische Kontaktbeschränkungen

Corona-Zahlen in Berlin

Medienberichte: Berlin plant drastische Kontaktbeschränkungen

    • |
    • |
    In Berlin sollen sich Medienberichte zufolge die Corona-Regeln verschärfen.
    In Berlin sollen sich Medienberichte zufolge die Corona-Regeln verschärfen. Foto: Annette Riedl

    Im Kampf gegen die rasante Ausbreitung des Coronavirus plant der Berliner Senat laut Tagesspiegel eine drastische Verschärfung der Kontaktbeschränkungen. Das gehe aus dem finalen Entwurf der neuen Infektionsschutzverordnung vor, berichtet die Zeitung (Samstag). Zudem solle eine Maskenpflicht auf Märkten und anderen belebten öffentlichen Plätzen eingeführt werden. Beschlossen ist das aber noch nicht, die neuen Regeln stehen am Dienstag auf der Agenda.

    Auf Anfrage äußerten sich dazu am Samstag weder die Senatskanzlei noch die Gesundheitsverwaltung. Hintergrund sind die rasant steigenden Fallzahlen in der Hauptstadt. Die Zahl der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner stieg in den vergangenen sieben Tagen auf 83,2 (Stand Freitagabend). Damit liegt Berlin weiter deutlich über dem kritischen Schwellenwert von 50.

    Berlin: Nur noch fünf Personen im öffentlichen Raum - oder zwei Haushalte

    Nach Informationen des Tagesspiegels sieht der Entwurf vor, dass sich ab nächster Woche maximal fünf Personen gemeinsam im öffentlichen Raum aufhalten dürfen - oder mehrere Angehörige zweier Haushalte. Ausgenommen davon seien sportliche Aktivitäten. Bislang galt die Fünf-Personen-Begrenzung zeitlich zwischen 23 Uhr bis 6 Uhr.

    Wie viele Personen sind bei Veranstaltungen in Berlin erlaubt?

    Die bisherigen Personenobergrenze bei Veranstaltungen soll den Plänen bestehen bleiben: Bis Ende des Jahres seien Veranstaltungen im Freien mit bis zu 5000 Personen erlaubt, in geschlossenen Räumen bis zu 1000 Personen. Weiterhin möglich sein sollen auch private Veranstaltungen und Feiern bis zu 50 Personen im Freien und bis zu zehn Personen in geschlossenen Räumen. Dafür muss ein Hygienekonzept vorliegen und eine Anwesenheitsdokumentation geführt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden