Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Mehrere Leichen in einem Sarg im Flutgebiet - Polizei prüft

In verdreckten Leichensäcken

Mehrere Leichen in einem Sarg im Flutgebiet - Polizei prüft

    • |
    • |
    Bagger reißen Teile einer durch die Flut zerstörte Brücke über der Ahr ab und bereiten den Aufbau einer Behelfsbrücke vor.
    Bagger reißen Teile einer durch die Flut zerstörte Brücke über der Ahr ab und bereiten den Aufbau einer Behelfsbrücke vor. Foto: Thomas Frey, dpa

    In mindestens einem Fall sind laut Polizei mehrere Leichen im rheinland-pfälzischen Flutkatastrophen-Gebiet im Ahrtal in einem einzigen Sarg in einem Container gelagert worden. Zudem seien dort in Bad Neuenahr-Ahrweiler mehrere offene Holzsärge, die jeweils verdreckte Leichensäcke enthalten hätten, übereinander gestapelt worden. Die Polizei habe ihre Zusammenarbeit mit dem betreffenden Bestattungsunternehmen vorerst ausgesetzt und prüfe etwaige Verstöße gegen das Bestattungsgesetz, teilte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Koblenz am Montag mit. Zuvor hatte Bild am Sonntag über diese Fluttodesopfer berichtet.

    142 Todesopfer in Rheinland-Pfalz

    Extremer Starkregen hatte am 14. und 15. Juli an der Ahr eine Flutwelle ausgelöst und weite Teile des Tals unter Wasser gesetzt und zerstört. Rund 42.000 Menschen sind von den Folgen betroffen. Die Zahl der Todesopfer durch das Hochwasser liegt in Rheinland-Pfalz weiter bei 142, 141 davon starben im Ahrtal. Weit über 700 Menschen wurden verletzt, 16 Personen werden immer noch vermisst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden