Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Nach Ätna-Ausbruch eingeschränkter Flugbetrieb in Catania

Flüge nach Catania (Sizilien)

Nach Ätna-Ausbruch eingeschränkter Flugbetrieb in Catania

    • |
    • |
    Eine Aschewolke steigt über dem Ätna, dem größtem aktiven Vulkan in Europa, auf. Der Flugverkehr über Catania ist eingeschränkt.
    Eine Aschewolke steigt über dem Ätna, dem größtem aktiven Vulkan in Europa, auf. Der Flugverkehr über Catania ist eingeschränkt. Foto: Salvatore Allegra/AP/dpa (Archiv)

    Dicke Rauchschwaden und Lava: Wegen eines erneuten Ausbruchs des Vulkans Ätna auf der italienischen Insel Sizilien ist der Flugbetrieb am Airport der Stadt Catania eingeschränkt worden.

    Ein Teil des Luftraums wurde gesperrt und die Zahl der Flüge begrenzt, wie der Flughafen in Catania am Dienstag mitteilte. Dies führe zu unvermeidlichen Verzögerungen bei Ankünften und Abflügen.

    Flugplan des Allgäu Airports bis dato nicht betroffen

    Auch vom Allgäu Airport wird der Flughafen Catania zweimal wöchentlich angesteuert, wie die Pressestelle des Memminger Flughafens mitteilt. Bis dato sei der Memminger Flugplan jedoch nicht von den jüngsten Vulkanausbrüchen betroffen gewesen.

    Der Ätna brach in den vergangenen Wochen laut dpa immer wieder aus. Es gebe wenig Berichte von großen Schäden oder Verletzten. Durch abregnende Asche seien Sizilianer etwas beeinträchtigt. Auf dem Twitteraccount des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) wurden Bilder von Rauchschwaden über dem Ätna veröffentlicht worden. Lavafluss sei beobachtet worden, hieß es in einer Mitteilung des Instituts.

    Der Vulkan liegt im Osten Siziliens. Catania gehört mit mehr als 300.000 Einwohnern zu den größeren Städten in der Umgebung. Der Berg selbst ist über 3300 Meter hoch und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco.

    Lesen Sie auch: Allgäu Airport kommt deutschlandweit fast am besten durch die Krise

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden