Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Neue Quallenart vor australischer Küste gesichtet - Ähnlichkeit zu tödlichen Würfelquallen

Spezies muss identifiziert werden

Tödlich oder nicht? - Neue Quallenart in Australien gibt Rätsel auf

    • |
    • |
    Die neue Quallenart weist Ähnlichkeiten zur Würfelqualle auf - und die ist hochgiftig.
    Die neue Quallenart weist Ähnlichkeiten zur Würfelqualle auf - und die ist hochgiftig. Foto: Nic Bothma

    Die Sichtung einer offenbar bislang unbekannten Quallenart vor Cronulla an der australischen Ostküste gibt Forschern Rätsel auf. Das Tier teile strukturelle Merkmale mit den tödlichen Würfelquallen, die die tropischen Gewässer im Norden von Down Under bevölkern, zitierte die Zeitung "Sydney Morning Herald" am Freitag die Biologin Lisa Gershwin, die bereits mehr als 200 Arten der Nesseltiere beschrieben hat. Jedoch kommt der berüchtigte Box Jellyfish - der "supergetunte Ferrari des Todes", wie Gershwin ihn nennt - im Meer vor New South Wales eigentlich nicht vor.

    "Das ist ein toller Fund", sagte die Expertin aus Launceston in Tasmanien, die bereits Sachbücher über Quallen geschrieben hat. Ein erfahrener Schwimmer, der jeden Tag vor Cronulla bei Sydney im Ozean unterwegs ist, hatte die unbekannte Art in der vergangenen Woche gleich zwei Mal etwa 800 Meter vom Ufer entfernt gefilmt. Laut Gershwin handelt es sich definitiv nicht um den Box Jellyfish aus Nordaustralien (Chironex fleckeri aus der Gruppe der "Seewespen"). Aber bis die Qualle endgültig identifiziert ist, sei völlig unklar, ob sie gefährlich oder harmlos sei.

    Neue Qualle in Australien aufgetaucht: Form der Tentakel ist "beunruhigend"

    Beunruhigend sei die Form der Tentakel, erklärte Gershwin. "Die gefährlichen Arten haben flachere Tentakel, die wie Fettuccine aussehen." Dies sei hier der Fall, aber gleichzeitig habe die Kreatur in ihrem Körper auch "gallertartige Knötchen, die wie Murmeln wirken". Diese wiederum werden mit ungefährlichen Arten in Verbindung gebracht. Die Expertin arbeitet mit dem Australian Museum zusammen, um die möglicherweise bislang unbekannte Spezies zu identifizieren.

    Seewespen gelten als die giftigsten Tiere der Welt. Ihre Nesselzellen, die an bis zu drei Meter langen Tentakeln sitzen, können einen Menschen innerhalb weniger Minuten töten. Die Tiere sind transparent, der Schirm vierkantig - deshalb der Name Würfelqualle. Besonders in den wärmeren Monaten sind sie an der Küste von Nord-Queensland eine große Bedrohung. Wer sichergehen will, geht mit einem nesselsicheren Surf-, Tauch- oder Quallenschutzanzug baden.

    Lesen Sie auch: Die Quagga-Muschel breitet sich in Deutschland immer weiter aus

    Wenn Ihnen beim Baden ein solcher Flusskrebs begegnet, freuen Sie sich: Diese Tiere - hier ein Exemplar aus den Hinanger Bach zwischen Weiler und Sonthofen - sind nur in sauberem Wasser zu finden.
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Dass es in den Allgäuer Seen und Flüssen Fische gibt, dürfte jedem klar sein. Es gibt aber noch andere Tiere, mit denen Sie sich das Wasser teilen.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden