Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Polizei-Affäre: Zeugenbefragungen beendet - Ausschuss nähert sich dem Ende

Polizei-Affäre

Zeugenbefragungen beendet - Ausschuss nähert sich dem Ende

    • |
    • |
    • |
    Knapp drei Jahre nach dem Start biegt der Untersuchungsausschuss zur Polizeiaffäre auf die Zielgerade ein. (Symbolbild)
    Knapp drei Jahre nach dem Start biegt der Untersuchungsausschuss zur Polizeiaffäre auf die Zielgerade ein. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

    Knapp drei Jahre nach dem Beginn neigen sich die Untersuchungen eines Landtagsausschusses zu Missständen bei der Polizei dem Ende zu. Man habe mit der erneuten Befragung von Innenminister Thomas Strobl (CDU) den letzten Zeugen vernommen und entschieden, die Beweisaufnahme zu beenden, sagte die Vorsitzende des Ausschusses, Daniela Evers (Grüne).

    Die Arbeit des Gremiums ist damit aber noch nicht abgeschlossen. Es gehe nun ans «Wägen, Bewerten und Sortieren» der Erkenntnisse, so Evers. Bis Dezember will der Ausschuss einen Abschlussbericht formulieren und dann dem Landtag vorlegen. Dieser soll auch Handlungsempfehlungen enthalten.

    Darum ging es dem Ausschuss

    Der Ausschuss befasst sich seit Herbst 2022 mit sexueller Belästigung bei der Polizei, mit der Beförderungspraxis bei der Polizei und der Weitergabe eines Anwaltsschreibens durch Innenminister Strobl.

    Es geht auch darum, wie der inzwischen vom Dienst suspendierte Inspekteur der Polizei auf seinen Posten kam und wie Spitzenstellen bei der Polizei grundsätzlich besetzt werden. Nach Angaben des Landtags wurden bislang 57 Zeuginnen und Zeugen befragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden