Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Rentner erhalten ab 1. Juli deutlich mehr Geld

Rentenerhöhung 2024

Rentner erhalten ab 1. Juli deutlich mehr Geld

    • |
    • |
    Die mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten zum 1. Juli deutlich höhere Bezüge.
    Die mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten zum 1. Juli deutlich höhere Bezüge. Foto: Jan Woitas (Symbolbild)

    Die Renten in Deutschland steigen in Ost und West zum 1. Juli 2024 um 4,57 Prozent. Das Bundeskabinett beschloss die Anpassung am Mittwoch in Berlin. Nach der Vorlage von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) steigen die Renten stärker als ursprünglich vorhergesagt. Grund ist die gute Lohnentwicklung in Deutschland. Im Herbst hatten Schätzer noch ein Plus von lediglich 3,5 Prozent prognostiziert.

    Eine Rente von 1000 Euro steigt damit beispielsweise um 45,70 Euro.

    Mit der Erhöhung steigen die Renten stärker als die Inflation. Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. In den vergangenen zwei Jahren war die Rentenerhöhung hinter der Inflation zurückgeblieben, im Jahr davor hatte es im Westen eine Nullrunde gegeben und im Osten nur eine minimale Erhöhung. Zuletzt waren die Renten im Jahr 2020 stärker gestiegen als die Inflation.

    Deutliche Rentenerhöhung 2024 in Deutschland

    In diesem Jahr fällt die Rentenerhöhung erstmals in Ost und West gleich aus. Im vergangenen Jahr waren die Altersbezüge in den alten Ländern noch um 4,39 und im Osten um 5,86 Prozent gestiegen. Damit hatten sich die Renten früher als vorgesehen angeglichen. Die Löhne waren im Osten zuvor deutlich stärker gestiegen als im Westen.

    Wann man in Rente geht, hängt vom jeweiligen Renteneintrittsalter ab. Dafür müssen entweder 35 Versicherungsjahre oder 45 Versicherungsjahre gesammelt worden sein. Zu beachten ist, dass die Rente dann noch versteuert werden muss. Ab wann die Rente versteuert wird, hängt wesentlich vom Grundfreibetrag ab.

    Lesen Sie auch: Rentenbeginnrechner: So berechnen Sie, wann Sie frühestens in Rente gehen können

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden