Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Rotterdamer Bürgermeister fragt Randalierer: Bist Du zufrieden?

Corona-Krise

Rotterdamer Bürgermeister fragt Randalierer: Bist Du zufrieden?

    • |
    • |
    Ein Mann wird nach einer Konfrontation auf Beijerlandselaan in Rotterdam von Polizisten am Boden festgehalten. Bei den Unruhen wurden am Montag Polizisten mit Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen.
    Ein Mann wird nach einer Konfrontation auf Beijerlandselaan in Rotterdam von Polizisten am Boden festgehalten. Bei den Unruhen wurden am Montag Polizisten mit Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen. Foto: picture alliance/dpa/ANP | Marco De Swart

    "Und? Aufgewacht? ... Ist das ein gutes Gefühl, seine Stadt kaputtgemacht zu haben? ... Bist Du zufrieden?" Ahmed Aboutaleb steht bei der Aufnahme am Dienstag mitten auf der Einkaufsstraße im Süden der Stadt, die Abend zuvor Schauplatz der Gewalt geworden war.

    Dutzende Jugendliche hatten Geschäfte geplündert, Läden demoliert und die Polizei mit Feuerwerkskörpern und Steinen angegriffen.

    De dag na de geweldsuitbarsting in Zuid, de stad ruimt de scherven op. Bgm Aboutaleb spreekt de relschoppers en ouders toe, steekt ondernemers een hart onder de riem. En dankt de politie en diensten voor hun inzet. pic.twitter.com/5vMi3iCJRE — B en W Rotterdam (@College010) January 26, 2021

    "Und fühlt sich das gut an, aufzuwachen mit 'ner Tasche voll gestohlener Sachen neben sich?", fragt der Bürgermeister. Er richtete sich auch an die Eltern: "Haben Sie gestern Ihren Sohn nicht vermisst?" Das Video wurde innerhalb weniger Stunden schon mehr als 200 000 Mal angeklickt.

    Aboutaleb bedankte sich auch bei der Polizei und versicherte getroffenen Unternehmern: "Wir lassen Euch nicht im Stich." In der Nacht zum Dienstag hatte es in den Niederlanden erneut Proteste gegen die Corona-Ausgangssperre gegeben.

    Mehr aktuelle Informationen zum Corona-Virus lesen Sie in unserem Corona-Newsblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden