Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Schild mit KZ-Spruch auf Corona-Demo - Anklage erhoben

Corona

Schild mit KZ-Spruch auf Corona-Demo - Anklage erhoben

    • |
    • |
    Wegen Volksverhetzung bei einer Demonstration gegen Corona-Beschränkungen wurde ein 43-Jähriger angeklagt.
    Wegen Volksverhetzung bei einer Demonstration gegen Corona-Beschränkungen wurde ein 43-Jähriger angeklagt. Foto: picture alliance/Valentin Gensch/dpa (Symbolfoto)

    Der Mann hatte im Mai auf einer Demo in Köln ein Häftlingskostüm und ein Schild mit der Aufschrift "Maske macht frei" getragen, wie Pressefotos zeigen.

    Deshalb habe die Staatsanwaltschaft gegen ihn einen Strafbefehl wegen des Verdachts der Volksverhetzung im Sinne der Verharmlosung des Holocaust beantragt, sagte ein Sprecher am Mittwoch.

    Da der Mann dem Strafbefehl widersprochen habe, werde der Fall nun im Dezember vor dem Kölner Amtsgericht verhandelt.

    "Es geht um die Auslegung der Meinungsfreiheit", sagte der Sprecher. Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft ist das Verhalten des Mannes nicht davon gedeckt. Den zynischen Schriftzug "Arbeit macht frei" hatten die Nationalsozialisten an den Toren mehrerer Konzentrationslager angebracht. Zuvor hatte der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet.

    Mehr über die Corona-Krise im Allgäu und auf der Welt lesen Sie in unserem Newsblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden