Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Schlier: Baum-Besetzung durch Klimaaktivisten von Polizei beendet

Altdorfer Wald

Polizei holt Klimaaktivisten von Bäumen bei Ravensburg

    • |
    • |
    Klimaaktivisten haben in Schlier bei Ravensburg mehrere Bäume besetzt und wurden schließlich von der Polizei dort heruntergeholt.
    Klimaaktivisten haben in Schlier bei Ravensburg mehrere Bäume besetzt und wurden schließlich von der Polizei dort heruntergeholt. Foto: Marcus Merk (Archivbild)

    Vier Klimaaktivisten hatten sich auf Bäumen an einer Kiesgrube bei Schlier (Landkreis Ravensburg) verschanzt. Laut Polizei kletterten die Aktivisten am Dienstag dort hinauf.

    Das Landratsamt stufte die Aktion laut Polizeibericht als Versammlung ein und löste sie formell auf. Den Platzverweisen kamen die Aktivisten allerdings nicht nach. Am Mittwochmorgen sperrten die Beamten deshalb das Gebiet um die Kiesgrube weiträumig ab, auch die Straße L 317, die dort entlangführt, wurde gesperrt. (Lesen Sie dazu auch: Klimaaktivisten besetzen wochenlang Baum in Ravensburg)

    Schlier: Nicht die erste Aktion der Umweltaktivisten im Altdorfer Wald

    Spezialisten der Polizei holten daraufhin nacheinander die Aktivisten von den Bäumen. Laut Polizei saßen diese zu diesem Zeitpunkt auf Hängematten oder zwischen den Ästen. Sie wurden von der Polizei gesichert und abgeseilt. Dabei leisteten sie keine Gegenwehr. Es war nicht die erste Aktion dieser Art an dem Ort.

    Am Boden bildete sich noch eine Spontandemonstration, die laut Polizei aus sechs Menschen bestand und ebenfalls friedlich verlief. Im Anschluss wurden die Bäume vom Grunstückseigentümer gerodet. Polizisten waren auch dabei anwesend und sorgten dafür, dass es zu keinen weiteren Störungen kam.

    Klimaaktivisten in Ravensburg vorläufig festgenommen

    Die vier Aktivisten wurden zur Klärung der Identität und für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen, gegen sie wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Nötigung eingeleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden