Viele von uns haben stressige Berufe - und das Gefühl, nicht mal in der Pause Zeit zum Entspannen zu haben. Gesund ist das auf Dauer nicht. Die gute Nachricht: «Entspannen kann man lernen», heißt es von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Es gebe viele einfache Entspannungstechniken, die Berufstätige fast jederzeit und an jedem Ort einsetzen können.
Gerade die Arbeitspausen sollten Beschäftigte nutzen, um ihren Arbeitsalltag zumindest für eine kurze Zeit so gut wie möglich hinter sich zu lassen. Neben Bewegung an der frischen Luft oder Zeit mit netten Kolleginnen und Kollegen können auch ganz simple Übungen helfen, mit mehr Ruhe und Energie an offene Aufgaben zu gehen.
Dazu zählen zum Beispiel:
Tipp: Es lohnt sich solche Entspannungstechniken auch bewusst vor oder bei herausfordernden und belastenden Situationen einzusetzen. Entspannung hilft dabei, Energie freizusetzen, Ängste abzubauen, Gereiztheit zu verhindern oder Schmerzen zu verringern, die durch Verspannungen entstehen, heißt es von der INQA.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden