Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Sport: Gesund joggen im Alter – das ist wichtig

Sport

Gesund joggen im Alter – das ist wichtig

    • |
    • |
    • |
    Bewegung hält fit, aber gerade im Alter ist die richtige Belastungssteuerung entscheidend.
    Bewegung hält fit, aber gerade im Alter ist die richtige Belastungssteuerung entscheidend. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

    Joggen hält fit – auch im Alter. Doch mit den ersten warmen Frühlingstagen steigt nicht nur die Lust auf Bewegung, sondern auch das Risiko, sich zu überfordern. Denn der Körper verändert sich im Laufe der Jahre, reagiert empfindlicher auf Belastung und benötigt mehr Erholungszeit.

    Der Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Daniel Kendoff vom Helios Klinikum Berlin-Buch rät deshalb älteren Menschen, das Training mit Bedacht anzugehen und einige Grundregeln zu beachten.

    Verletzungen vorbeugen – statt nachher pausieren

    Bewegung hält fit, fördert die Mobilität und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus. Wer allerdings zu ambitioniert startet oder erste Warnzeichen des Körpers ignoriert, riskiert Muskelzerrungen, Fersenschmerzen oder Gelenkprobleme – insbesondere an Hüfte, Rücken und Knien.

    Entscheidend ist eine angepasste Belastungssteuerung:

    Auch die Wahl der Laufstrecke und passende Ausrüstung spielen eine große Rolle.

    Fünf Tipps für sicheres Joggen im Alter

    Damit der Laufsport langfristig Freude macht und nicht mit Beschwerden endet, helfen folgende Empfehlungen des Experten:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden