Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Streikfolgen: Verkehr am Flughafen geregelt wieder angelaufen

Streikfolgen

Verkehr am Flughafen geregelt wieder angelaufen

    • |
    • |
    • |
    Die Maschinen starten und landen wieder in Frankfurt nach dem Warnstreik.
    Die Maschinen starten und landen wieder in Frankfurt nach dem Warnstreik. Foto: Andreas Arnold/dpa

    Nach dem Verdi-Warnstreik mit zahlreichen Flugausfällen ist der Betrieb am Frankfurter Flughafen am Morgen wieder angelaufen. Seit 5.00 Uhr laufe der Flugbetrieb normal an, teilte die Verkehrsleitung des Flughafens mit. Am Vormittag nannte der Betreiber Fraport die Zahl von 35 Annullierungen bei 1.180 geplanten Flügen. Am Frankfurter Flughafen gilt zwischen 23.00 und 5.00 Uhr ein Nachtflugverbot.

    Es komme für die Passagiere auch gelegentlich zu Wartezeiten, sagte ein Sprecher. In den Terminals ist es mit 155.000 erwarteten Passagieren etwas enger als sonst in dieser Jahreszeit üblich. Das ist aber noch weit von der maximalen Kapazität des größten deutschen Flughafens entfernt. Zunächst hatte der Flughafen mit rund 140.000 Gästen gerechnet, aber wegen des Nachholbedarfs aus der Streikzeit noch weitere Fluganmeldungen der Airlines erwartet.

    13 Flughäfen waren am Montag wegen Warnstreiks lahmgelegt

    Am Montag hatte die Gewerkschaft Verdi mit einem Warnstreik an 13 größeren Flughäfen in Deutschland große Teile des Flugverkehrs lahmgelegt. Allein am größten deutschen Airport in Frankfurt wurden 1.070 Starts und Landungen gestrichen. Nur gut 120 Landungen und Positionierungsflüge fanden statt.

    Aufgerufen hatte Verdi die öffentlich Bediensteten der Flughafenbetreiber, der Bodenverkehrsdienste sowie die Beschäftigten an den Luftsicherheitskontrollen, für die getrennt verhandelt wird. Am Dienstag wurden die Warnstreiks in Hessen unter anderem im öffentlichen Nahverkehr fortgesetzt.

    Die Gewerkschaft fordert in den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen unter anderem acht Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, mindestens aber monatlich 350 Euro mehr, sowie drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben bisher kein konkretes Angebot vorgelegt. Die nächste Verhandlungsrunde ist für diesen Freitag (14. März) in Potsdam geplant.

    Der Flughafen erwartet rund 155.000 Passagiere.
    Der Flughafen erwartet rund 155.000 Passagiere. Foto: Andreas Arnold/dpa
    In Frankfurt soll es wieder Hunderte Starts und Landungen geben. (Archivbild)
    In Frankfurt soll es wieder Hunderte Starts und Landungen geben. (Archivbild) Foto: Arne Dedert/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden