Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute (21.3.22) im Fernsehen: Schauspieler und Kritik im Schnellcheck

Tatort heute

Ein Fall für Rubin und Karow: Diese beiden Tatorte sehen Sie heute Abend im Fernsehen

    • |
    • |
    Meret Becker (l) als Nina Rubin und Mark Waschke als Robert Karow in einer Szene aus der Berlin-«Tatort» Folge «Amour fou» (undatierte Aufnahme).
    Meret Becker (l) als Nina Rubin und Mark Waschke als Robert Karow in einer Szene aus der Berlin-«Tatort» Folge «Amour fou» (undatierte Aufnahme). Foto: Andrea Hansen, dpa/rbb/ARD (Archiv)

    Seit 1970 wird der "Tatort" im Fernsehen ausgestrahlt und erfreut sich seither enormer Beliebtheit beim deutschen Publikum. Jeden Sonntag um 20.15 Uhr fiebern und rätseln zahlreiche Zuschauer mit den Ermittlern der ARD-Krimireihe mit.

    Doch auch unter der Woche wird der Tatort im TV-Programm ausgestrahlt. Ein Überblick über die Tatort-Folgen, die am Montagabend, den 21. März 2022, im Fernsehen gezeigt werden.

    Was für ein Tatort kommt heute?

    HR (21.45 Uhr): Tatort Berlin, Folge 1023, "Amour fou"

    In einer Berliner Kleingartensiedlung wird die stark verkohlte Leiche eines Mannes entdeckt. Da das Grundstück dem beurlaubten und offen homosexuell lebenden Lehrers Enno Schopper gehört, gehen die Kommissare Rubin und Karow nun von dessen Tod aus. Sie ermitteln an seiner Gesamtschule im Neuköllner Rollbergkiez.

    Dort erfahren sie, dass Schopper den Problemschüler Duran unter seine Fittiche genommen hat. Nachdem beobachtet wurde, wie der Lehrer mit Duran sexuell intim geworden war, wurde Schopper beurlaubt. Duran ist hingegen spurlos verschwunden und rückt somit als dringender Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler.

    Er war der Erste: Hauptkommissar Paul Trimmel. Das Bild zeigt eine Filmszene aus der ersten "Tatort"-Folge "Taxi nach Leipzig" (ARD) vom 29. November 1970. Gespielt wurde der Kommissar von Walter Richter (rechts). Bedroht wird er in der Szene von Schauspieler Paul Albert Krumm.
    Icon Galerie
    11 Bilder

    Fazit von "Spiegel Online" zur Tatort-Folge aus dem Jahr 2017: „(…), trotzdem hätte man sich bei der Darstellung der Halbwüchsigen, (…) ein bisschen mehr Ambivalenzen gewünscht. Ihr Wüten wird doch sehr plump in Szene gesetzt. Dabei ist das Drehbuch ansonsten voll von überraschenden Wendungen, raffinierten Spiegelungen und klug ausgehebelten Klischees.“

    Darsteller in "Amour fou" (Auswahl):

    • Meret Becker: Nina Rubin
    • Mark Waschke: Robert Karow
    • Jens Harzer: Armin Berlow
    • Lisa Vicari: Jasna Nemec
    • Aaron Hilmer: Stipe Rajic

    Wie heißen die Schauspieler im heutigen Tatort?

    RBB (22.15 Uhr): Tatort Saarbrücken, Folge 272 "Kesseltreiben"

    Ist der Tote an einer Überdosis Rauschgift gestorben? Das vermutet jedenfalls Kommissar Max Palu über die Leiche, die in der Nähe des Saarbrücker Bahnhofs gefunden wurde. Doch die Untersuchung des Köfpers offenbart: Das Opfer muss gewaltsam gestorben sein.

    Palu nimmt die Spur auf und wird dabei von der Schwester des Toten unterstützt. Doch erst als der Ermittler beim Nachlass des Ermordeten einen ungewöhnlichen Fund macht, kommt der Fall ins Rollen. (Lesen Sie auch: Schauspieler Hassan Akkouch: "Bitte nicht Clan sagen")

    Kommissar Palu (Jochen Senf) ermittelt heute zu einem Mord an einem Ingenieur.
    Kommissar Palu (Jochen Senf) ermittelt heute zu einem Mord an einem Ingenieur. Foto: Manuela Meyer, dpa/DB SR (Archiv)

    Fazit der "TV Spielfilm" zur Tatort-Folge aus dem Jahr 1993: "Brisanter Stoff, routiniert inszeniert." (Lesen Sie auch: "Grill den Henssler" 2022: Moderatorin Laura Wontorra hat einen berühmten Vater)

    Darsteller in "Kesseltreiben" (Auswahl):

    • Jochen Senf: Max Palu
    • Arno Jos Graf: Klaus Schröder
    • Jean-Paul Raths: "Tschämp" Zander
    • Michaela May: Anna Fromm
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden