Seit 1970 wird der "Tatort" im Fernsehen ausgestrahlt und erfreut sich seither enormer Beliebtheit beim deutschen Publikum. Jeden Sonntag um 20.15 Uhr fiebern und rätseln zahlreiche Zuschauer mit den Ermittlern der ARD-Krimireihe mit. Doch auch unter der Woche wird der Tatort im TV-Programm ausgestrahlt.
Ein Überblick über die Tatort-Folgen, die am Montag, 16. Mai im Fernsehen gezeigt werden.
Was für ein Tatort kommt heute Abend?
HR (21.50 Uhr): Tatort Münster, Folge 1060, "Schlangengrube"
Mit ihrer Nachbarin, der schwer kranken Patrizia Merkens, lag die kettenrauchende Staatsanwältin Wilhelmine Klemm jedenfalls schon lange im Clinch. Plötzlich liegt die Frau tot in ihrer Wohnung. Ist Klemm tatsächlich in einen Mordfall verwickelt? Ihre Widersacherin im Amt, die Staatsanwältin Ungewitter, schließt nicht aus, dass ihre Kollegin etwas mit dem Mord zu tun hat.
Und so ermitteln die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern in alle Richtungen. Ihre Spurensuche führt sie unter anderem in den Zoo. Hier war die – dem Vernehmen nach – menschenscheue Patrizia Merkens offensichtlich Dauergast.
Der Rechtsmediziner Professor Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne stellt einen Genickbruch, einen ausgekugelten Oberarm und ein Aufpralltrauma am Kopf der Toten fest. Eine mögliche Diagnose: Ein schwerer Sturz von der Wohnungstreppe. Wurde da etwa nachgeholfen? Auf dem Seziertisch entdeckt Boerne außerdem eigentümliche Einstiche rund um den Bauchnabel. Eine toxikologische Untersuchung wird anberaumt.

Diese Schauspieler treten im Tatort heute Abend auf (Auswahl):
- Hauptkommissar Frank Thiel: Axel Prahl
- Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne: Jan Josef Liefers
- Kommissarin Nadeshda Krusenstern: Friederike Kempter
- Rechtsmedizinerin Silke „Alberich“ Haller: ChrisTine Urspruch
- Staatsanwältin Wilhelmine Klemm: Mechthild Großmann
- Taxifahrer Herbert „Vaddern“ Thiel: Claus D. Clausnitzer
- Staatsanwältin Ungewitter: Tessa Mittelstaedt
- Dr. Schönweis, Zoodirektor: Felix Vörtler
- Dr. Richard Stockmann: Robert Hunger-Bühler
- Dr. Gremlich, Tierarzt: Dirk Martens
- Henry Schlör, Filmemacher: Thomas Arnold
- Henny Neubert, Tierpflegerin: Julischka Eichel
- Patrizia Merkens, Nachbarin von Klemm: Lilia Lehner
Wie gut wird der Tatort heute Abend?
So bewerten Medien die Tatort-Folge aus dem Jahr 2018:
Augsburger Allgemeine: "Herausgekommen ist aber wieder nur die fröhliche Kabbelei des arroganten Boerne mit dem patenten Thiel. Blöderweise ist das Drehbuch ziemlich ungeschickt zusammengeschludert. Es ist einfach zu viel reingepackt in die Geschichte."
SWR3: "Es ist wieder mal ein Comedy-Tatort. Schön ist, dass die Autoren aus der kompletten Klamauk-Ecke rausgekommen sind. Früher waren Münster-Tatorte echt nur noch Gag an Gag an Gag. Den Fehler machen sie heute nicht mehr. Es bleibt trotzdem witzig, unterhaltend und ordentlich skurril."
RBB (22.15 Uhr): Tatort Berlin, Folge 1003, "Dunkelfeld"
Das Rätsel um Karows Vergangenheit und den Tod seines Partners Gregor Maihack, der vor zwei Jahren bei einem verdeckten Einsatz erschossen wurde, wird in der Folge "Dunkelfeld" könnte endlich gelöst werden. Hatte Kommissar Karow selbst die Hände im Spiel?
Der Kronzeuge Andi Berger will eine entscheidende Aussage zu dem ungeklärten Fall machen. Doch auf dem Weg zu Staatsanwalt Hemrich werden Karow und Berger von zwei maskierten Motorradfahrer attackiert. Berger stirbt, bevor er Karow sagen kann, wo das Handyvideo versteckt ist, das Maihacks Tod zeigt. Kurz darauf wird Gregor Maihacks Witwe Christine entführt, mit der Karow vor Jahren ein Verhältnis hatte. Und plötzlich ist auch Karow selbst verschwunden.

An dem Tag, an dem Nina Rubin sich freigenommen hat, um die Bar Mitzwa ihres Sohnes Kaleb zu feiern, muss sie gemeinsam mit Anna Feil herausfinden, wo Karow ist und ob er überhaupt noch lebt.
"Dunkelfeld" führt die Kommissare in einen Dschungel aus Drogen und Korruption. Was steckt hinter dem geheimnisvollen Handyvideo? Hat Robert Karow tatsächlich etwas mit dem Tod seines Partners zu tun?
Diese Schauspieler treten im Tatort heute Abend auf (Auswahl):
- Hauptkommissarin Nina Rubin: Meret Becker
- Hauptkommissar Robert Karow: Mark Waschke
- Viktor Rubin, Ninas Ehemann: Aleksandar Tesla
- Kaleb Rubin, Ninas Sohn: Louie Betton
- Tolja Rubin: Jonas Hämmerle
- Andreas „Andi“ Berger: Robert Gallinowski
- Christine Maihack: Ursina Lardi
- Hospitantin Anna Feil: Carolyn Genzkow
- Ahmed Kermal: Tim Seyfi
- Karsten Scholz: Luc Feit
- Claudia Erdem: Nora Huetz
- Harald Hemrich: Holger Handtke
- Frank: Gerdy Zint
- Sabin: Marc Bischoff
- Rabbiner: Dr. Walter Rothschild
Wie gut wird der Tatort heute Abend?
Das Fazit der Medien zur Berliner Tatort-Folge aus dem Jahr 2016:
Augsburger Allgemeine: "Wer Robert Karow und seine Geschichte nicht seit seinem ersten Fall kennt, versteht bei diesem "Tatort" nicht alles. Rückblenden werden nämlich nur spärlich geboten. Und auch für Kenner wird die Handlung zeitweise zu chaotisch - bis dann das Finale alles gelungen und zufriedenstellend verknüpft."
Spiegel: "Kommissar Karow wird mit einer Eisenstange geschlagen, der Zuschauer mit Flashbacks gequält. Der Hauptstadt-"Tatort" aus Berlin schmerzt gleich auf zweierlei Weise."
